Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Sonstige Themen

Von START zu NEW START: Das Dilemma und die Zukunft der Nuklearen Abrüstung

Titel: Von START zu NEW START: Das Dilemma und die Zukunft der Nuklearen Abrüstung

Bachelorarbeit , 2011 , 47 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Lars Plettenberg (Autor:in)

Politik - Sonstige Themen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Quellenkritische Überprüfung der erfolgten Nukelaren Abrüstung nach dem Ende des Ost-West Konfliktes und ein Ausblick auf einen möglichen Ausweg aus der "MAD-Stituation" von Mutual Assured Destruction.

Leseprobe


Inhalt

1 Fragestellung

2. Definition des Begriffes Abrüstung

3. Die vier Verträge
3.1 START I
3.1.1 Geschichte
3.1.2 Bestimmungen
3.1.3 Abrüstung
3.2 START II
3.2.1 Geschichte
3.2.2 Bestimm ungen
3.2.3 Abrüstung
3.3 SORT
3.3.1 Geschichte
3.3.2 Bestimmungen
3.3.3 Abrüstung
3.4 NEW START
3.4.1 Geschichte
3.4.2 Bestimmungen
3.4.3 Erforderliche Abrüstung

4. Dependenz zwischen Nuklearer Abrüstung und Strategischer Stabilität
4.1 Mutual Assured Destruction
4.1.1 Rationalität
4.1.2 Glaubwürdigkeit
4.1.3 Die „overkill capacity“
4.2 Die Rolle der Nuklearwaffen in den Doktrinen
4.2.1 Die USA und die NATO
4.2.2 Russland
4.2.3 Großbritannien
4.2.4 Frankreich
4.2.5 China
4.2.4 Die anderen Atommächte
4.3 Ausweg aus MAD
4.3.1 Abrüstung
4.3.2 De-Alerting
4.3.3 Mutual assured Protection
4.3.3.1 Die Grunprinzipien von „MAP stability“

5. Fazit

6. Glossar

7 Literatur

8. Anhang

Ende der Leseprobe aus 47 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Von START zu NEW START: Das Dilemma und die Zukunft der Nuklearen Abrüstung
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel  (Institut für Sozialwissenschaften)
Note
1,3
Autor
Lars Plettenberg (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
47
Katalognummer
V201968
ISBN (eBook)
9783656301356
ISBN (Buch)
9783656301813
Sprache
Deutsch
Schlagworte
nukleare abrüstung ende ost-west konfliktes quellenkritische überprüfung zukunftsaussichten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Lars Plettenberg (Autor:in), 2011, Von START zu NEW START: Das Dilemma und die Zukunft der Nuklearen Abrüstung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201968
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  47  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum