Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Otros

Der Begriff des Hörspiels und sein Wandel von 1924 bis heute

Título: Der Begriff des Hörspiels und sein Wandel von 1924 bis heute

Trabajo , 2012 , 17 Páginas , Calificación: 1,00

Autor:in: Dennis Dellschow (Autor)

Filología alemana - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Mit seiner beinahe 90-jährigen Geschichte hat das Hörspiel auch heute noch seinen festen Platz in einer kaum noch als überschaubar wahrnehmbaren Medienwelt.1 In meiner Hausarbeit versuche ich anhand theater- und medienwissenschaftlicher Texte eine Einordnung und Beschreibung des „Mediums“ Hörspiel. Dabei geht es mir nicht um eine Analyse einzelner Hörspiele oder um die Aneinanderreihung von Hörspieltiteln, die leicht aus dem Internet abfragbar sind, sondern um eine strukturelle Abgrenzung und Einordnung dessen, was eigentlich als Hörspiel verstanden wird, wo die Gattung, sofern sie denn als solche beschrieben werden kann, ihre Grenzen hat und inwiefern sich mit ihr verbundene Bedeutungszuschreibungen über die Jahrzehnte geändert haben. Bei all meinen Ausführungen beziehe ich mich auf deutsche Hörspiele. Ebenso nehme ich das „Hörbuch“ aus meinen Überlegungen heraus. Wichtig ist mir dabei die Auseinandersetzung mit dem Medium, die, wie ich zu zeigen beabsichtige, seit der Frühzeit des Radiofunks einen festen Bestandteil in der Beschäftigung mit Hörspielen hat. In meinem Text werden sich „Medium“ und „Inhalt“ nicht gegenüberstehen – oft ergibt eine scharfe Trennung keinen Sinn, da in der Hörspieltheorie fast zwangsläufig darüber diskutiert wurde und wird, welche Rolle genau dieses Medium (des Funks) in der Reproduktion oder Improvisation des jeweiligen Inhaltes hat. Aufgrund der Beschränkungen durch den relativ geringen Umfang der Arbeit werde ich, wie oben bereits ausgeführt, versuchen, mich im Kern auf eine Systematisierung des Hörspielbegriffes zu beschränken. Gesellschaftliche Strömungen, wie beispielsweise die äußerst interessanten Arbeitslosenhörspiele der späten 1920er Jahre2, bedürfen einer genaueren historischen Analyse und können leider (auch wegen des inhaltlichen Fokus auf den Hörspielbegriff) nicht berücksichtigt werden. Bei der Beschreibung der Veränderungen in der Begriffsdefinition werde ich, wenn inhaltlich angebracht, Beispiele einfließen lassen – die Chronologie der Hörspielgeschichte wird in meiner Analyse zwar nie gesondert im Vordergrund stehen, sich allerdings aus der Auseinandersetzung ergeben.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Hauptteil
2.1. Ein Systematisierungsversuch aus theaterwissenschaftlicher Perspektive
2.2. Das Hörspiel als Drama / literarische Gattung
2.3. Der moderne Hörspielbegriff
Das „neue Hörspiel“ und der Aufbruch des Gattungsbegriffs
2.4. Das kommerzielle Zielgruppen-Hörspiel als
„traditionalistische“ Parallelentwicklung

3. Schluss

4. Literaturverzeichnis

5. Anmerkungen zur Zitierweise

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Begriff des Hörspiels und sein Wandel von 1924 bis heute
Universidad
University of Göttingen  (Deutsche Philologie)
Calificación
1,00
Autor
Dennis Dellschow (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
17
No. de catálogo
V202542
ISBN (Ebook)
9783668686618
ISBN (Libro)
9783668686625
Idioma
Alemán
Etiqueta
Hörspiel Funkspel Radio Drama Medientheorie Schall Funk Theaterwissenschaft Strukturalismus
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dennis Dellschow (Autor), 2012, Der Begriff des Hörspiels und sein Wandel von 1924 bis heute, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/202542
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint