Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Commercial Professions / Administration

Postsendungen (Güter) annehmen und kontrollieren (Unterweisungsentwurf für Lagerist(in))

Title: Postsendungen (Güter) annehmen und kontrollieren (Unterweisungsentwurf für Lagerist(in))

Instruction , 2009 , 10 Pages

Autor:in: David Rausch (Author)

Instructor Plans: Commercial Professions / Administration
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Vorwort
Das Ausbildungsberufsbild der Fachkraft für Lagerlogistik umfasst laut Ausbildungsordnung vom 26. Juli 2004 den Bereich „ Annahme von Gütern“. (§11 Nr. 8)

Gemäß Ausbildungsrahmenplan §11 Nr. 8 ist dem Auszubildenden die Kenntnis und Fertigkeiten „ Annahme von Gütern“ zu vermitteln.
a) Begleitpapiere unter Berücksichtigung von Zoll- und Gefahrgutvorschriften und nach betrieblichen Vorgaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen.
b) Güter entladen
c) Quantitative und qualitative Güterkontrolle durchführen, Eingangsdaten erfassen und Fehler- Protokolle erstellen.
Der Ausbildungsrahmenplan Nr. 8 wird in mehreren Unterweisungen vermittelt. Der Azubi wird in der Annahme und Kontrolle von Postsendungen ausgebildet. Die weiteren Aufgabenbereiche der Sachlichen Gliederung unterweise ich meinen Auszubildenden zu einem späteren Zeitpunkt.

Excerpt


1. Vorwort

Das Ausbildungsberufsbild der Fachkraft für Lagerlogistik umfasst laut Ausbildungsordnung vom 26. Juli 2004 den Bereich „ Annahme von Gütern“. (§11 Nr. 8)

Gemäß Ausbildungsrahmenplan §11 Nr. 8 ist dem Auszubildenden die Kenntnis und Fertigkeiten „ Annahme von Gütern“ zu vermitteln.

a) Begleitpapiere unter Berücksichtigung von Zoll- und Gefahrgutvorschriften und nach betrieblichen Vorgaben auf Richtigkeit und Vollständigkeit prüfen
b) Güter entladen
c) Quantitative und qualitative Güterkontrolle durchführen, Eingangsdaten erfassen und Fehler- Protokolle erstellen.

Der Ausbildungsrahmenplan Nr. 8 wird in mehreren Unterweisungen vermittelt. Der Azubi wird in der Annahme und Kontrolle von Postsendungen ausgebildet. Die weiteren Aufgabenbereiche der Sachlichen Gliederung unterweise ich meinen Auszubildenden zu einem späteren Zeitpunkt.

2. Der Auszubildende:

Herr W ist 16 Jahre alt und hat den qualifizierenden Hauptschulabschluss erworben.

Er befindet sich jetzt nunmehr seit 8 Wochen in unserer Firma. Die ersten Eindrücke/ Merkmale die ich von Ihm sammeln konnte sind Begeisterungsfähigkeit große Technische und handwerkliche Erfahrung.

3. Ausgangssituation

Die Unterweisung findet im ersten Halbjahr im 1 Ausbildungsjahr statt. Er kennt aus vorangegangenen Unterweisungen die Abteilungen und die einzelnen Bereiche in unserem Unternehmen welche er zwingend durchlaufen muss da immer nur einzelne Ausbildungsabschnitte in den Bereichen ausgebildet werden können. Momentan befindet er sich in dem Bereich Annahme da dies der wichtigste Teil bei uns im Betrieb ist und sich bei uns alles darauf aufbaut. Voran gegangen ist eine Ausbildung über die Sicherheitsvorschriften/ Gesundheitshinweise bei uns in der Firma.

4. Zeitrahmen

15 Minuten wird diese Unterweisung dauern und für den Teil der Übungsphase werden noch weitere 45 min. eingeplant.

Um eine relativ hohe Aufnahmefähigkeit der Auszubildenden zu gewährleisten, wird die Unterweisung in den späten Vormittag erfolgen. Der zeitliche Ablauf der Unterweisung sollte großzügig geplant sein, wobei der Schwerpunkt auf den Übungsteil zu legen ist. Nur so kann der Ausbilder detailliert auf alle Fragen und Unklarheiten des Auszubildenden eingehen und ein guten Lernerfolg erreichen.

5. Lernort

Lager – Warenannahme (am Arbeitsplatz)

Die Warenannahme ist der Ort mit dem er sich die nächsten Wochen vertraut machen muss daher führe ich in direkt heran.

Er findet dort alle Arbeitsmittel, Ablagen etc. vor die er und seine Kollegen/ Facharbeiter nutzen. Eine Lernecke wäre Idealer nur ist dies von der Geschäftsführung nicht gewünscht.

[...]

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Postsendungen (Güter) annehmen und kontrollieren (Unterweisungsentwurf für Lagerist(in))
Author
David Rausch (Author)
Publication Year
2009
Pages
10
Catalog Number
V202700
ISBN (eBook)
9783656359173
ISBN (Book)
9783656359951
Language
German
Tags
Lagerlogistik ADA
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
David Rausch (Author), 2009, Postsendungen (Güter) annehmen und kontrollieren (Unterweisungsentwurf für Lagerist(in)), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/202700
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint