Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Der Skandal um den Sensationsfund des 'Stern' - Die Hitler-Tagebücher

Title: Der Skandal um den Sensationsfund des 'Stern' - Die Hitler-Tagebücher

Term Paper (Advanced seminar) , 2009 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Dominik Schneider (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit besteht aus einer prägnanten und umfassenden Darstellung des Skandals um die gefälschten Hitler-Tagebücher. Insbesondere wird der Frage nachgegangen, warum die Fälschung nicht schon lange vor der Veröffentlichung aufgeflogen ist. Datz werden zunächst die für ein Verständnis notwendigen Hintergrundinformationen zu den beteiligten Personen klar und eingehend erläutert sowie die Anfänge und der Hergang des SKandals nachvollzogen. Zudem werden Hinweise auf eine mögliche Fälschung erörtert, welche die 'Stern'-Reportert Heidemann und Walde schon in einem frphren Stadium der Recherchen hätten stutzig machen müssen.
Besesseb vom Fund der Tagebücher, von Sensationsgier und nicht zuletzt aber auch von Geldgier verdrängen und ignorieren sie aber diese schwer von der Hand zu weisenden Indizien für eine Fälschung und verfolgen ihre Absichten hinter dem Rücken der Chefredaktion.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B. Personenkonstellationen
    • I. Konrad Kujau, „der Meisterfälscher“
    • II. Gerd Heidemann, „der Spürhund“
    • III. Personennetzwerk
  • C. Stationen des Skandals
    • I. Die Fundlegende
    • II. Fälschungshinweise und journalistischer Scharfsinn
    • III. Das Vertragswerk
    • IV. Materialprüfungen
    • V. Die Pressekonferenz
  • D. Schlussbetrachtung
  • E. Anhang
  • F. Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Skandal um die gefälschten Hitler-Tagebücher, die der „Stern“ 1983 veröffentlichte. Ziel ist es, die Gründe für die Entdeckung der Fälschungen erst nach Beginn und während der Recherche zu beleuchten und die Rolle der beteiligten Personen – insbesondere Konrad Kujau und Gerd Heidemann – im Kontext der Ereignisse zu analysieren.

  • Kompetenzgerangel und Machtansprüche innerhalb des „Stern“
  • Die Rolle von Lügen, Sensations- und Geldgier im Fälschungsskandal
  • Die Faszination an der Person Hitlers und die Frage nach moralischer und ethischer Verantwortung
  • Die Mechanismen der Fälschung und die Schwierigkeiten der Authentifizierung historischer Dokumente
  • Die Folgen des Skandals für den „Stern“ und die Medienlandschaft in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext des Skandals dar und führt die zentralen Akteure Konrad Kujau und Gerd Heidemann ein. Kapitel B beleuchtet die Biografien und Aktivitäten der beiden Protagonisten, wobei Kujau als der Fälscher und Heidemann als der „Spürhund“, der die Tagebücher entdeckte, präsentiert werden. Die Kapitel C schildert die Stationen des Skandals, von der Fundlegende über die ersten Zweifel an der Echtheit der Tagebücher bis hin zur Pressekonferenz und der Enthüllung der Fälschungen.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter des Textes sind Hitler-Tagebücher, Fälschungen, Konrad Kujau, Gerd Heidemann, „Stern“, Medienlandschaft, Sensationsjournalismus, historische Authentifizierung, NS-Devotionalien, Militaria-Handel, Sütterlinschrift.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Der Skandal um den Sensationsfund des 'Stern' - Die Hitler-Tagebücher
College
University of Freiburg  (Deutsches Seminar II)
Course
HS: Literarische Fälschungen
Grade
2,0
Author
Dominik Schneider (Author)
Publication Year
2009
Pages
19
Catalog Number
V202725
ISBN (eBook)
9783656292432
ISBN (Book)
9783656294023
Language
German
Tags
Hitler-Tagebücher DER STERN Konrad Kujau Henri Nannen Gerd Heidemann
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dominik Schneider (Author), 2009, Der Skandal um den Sensationsfund des 'Stern' - Die Hitler-Tagebücher, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/202725
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint