Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Legasthenie und Hochbegabung

Title: Legasthenie und Hochbegabung

Textbook , 2012 , 19 Pages

Autor:in: Lars-Michael Lehmann (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

[...] Die Hochbegabtenforschung wie auch die Legasthenieforschung sind noch junge Forschungsfelder; beide werden bis heute von der medizinisch-psychologischen Forschung dominiert, erst in den letzten 20-30 Jahren befassen sich andere Fachbereiche (wie die Pädagogik, Intelligenzforschung, Neurowissenschaft, Humangenetik, Soziologie und Sprachwissenschaften) mit diesen Sachthemen. Leider gibt es in Deutschland, aber auch international, sehr selten eine fachübergreifende Zusammenarbeit auf diesen Gebieten. Daher ist es für den unbedarften Laien kaum zu verstehen, warum es verschiedene Sichtweisen, Thesen, Definitionen gibt - denn es ist ein sehr komplexer Sachverhalt. Umso schwieriger wird auch die wissenschaftliche Objektivität der gefundenen Erkenntnisse, wenn diese nur aus einer Perspektive untersucht und interpretiert werden.

Aus diesem Grund kann es passieren, dass die Diagnostik und umfassende Förderung für den Schüler und seine Familie zu einer Herausforderung werden kann, weil es zu Fehleinschätzungen der wirklichen schulischen Leistungen kommen kann. In unserer Gesellschaft ist es weit verbreitet, zu denken, dass jedes hochbegabte Kind automatisch ein Genie auf allen Gebieten sein muss. Diese Sicht entstammt nicht der Realität, sondern Fabeln und Märchen, wo sehr Begabte als Genies hingestellt werden, die scheinbar auf allen Gebieten exzellente Leistungen erbringen können. Aber das Leben zeigt uns viele Facetten von sehr begabten Menschen, die manchmal nur in Teilgebieten Leistungsexzellenz aufweisen.

Nach meiner Meinung ist der Begriff Hochbegabung eher als Sammelbegriff für sehr begabte Menschen zu sehen, die in verschiedenen Bereichen Hochleistungen erbringen können, und das jenseits eines festgesetzten Intelligenzquotienten. Besondere Begabung kann man durch gute Beobachtung spezieller Leistungen im Laufe eines Lebens (Expertiseforschung) besser beurteilen. Betrachtet man Biografien von sehr begabten Legasthenikern, bemerkt man, dass die Messung mit IQ-Tests keine richtige Abschätzung der wirklichen Intelligenz liefern konnte. Oft zeigt sich auch bei sehr begabten Schülern mit einer Legasthenie, dass sie fälschlicherweise noch heute „nur“ eine Sonderschule oder einen Schulabschluss weit unter ihren Möglichkeiten absolvieren. Die tatsächliche Begabung wird sehr oft nicht erkannt oder sie wird im Bildungswesen ignoriert.

Excerpt


Inhalt

Einführung: Hochbegabung und Lernschwächen / Legasthenie

Was ist Legasthenie und was ist LRS? Welche Unterschiede gibt es?

Aktueller Stand der wissenschaftlichen Forschung

Wie erkennt man mögliche Anzeichen einer Legasthenie im Kindes- und Jugendalter

Wie erkennt man ein begabtes Kind mit Legasthenie?

Wie muss eine gute Förderung aussehen?

Literaturempfehlungen & Ansprechpartner

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Legasthenie und Hochbegabung
Course
DGhK-Elterngruppe: Legasthenie und Hochbegabung, 11.10.2012
Author
Lars-Michael Lehmann (Author)
Publication Year
2012
Pages
19
Catalog Number
V202776
ISBN (eBook)
9783656289715
ISBN (Book)
9783656290513
Language
German
Tags
Legasthenie Dyslexia Forschung Hochbegabung Förderung Pädagogik LRS
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lars-Michael Lehmann (Author), 2012, Legasthenie und Hochbegabung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/202776
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint