Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Philosophy, History and Sociology of Law

Säkularisation der Trierer Kirchenstiftungen zur Zeit Napoleons

Title: Säkularisation der Trierer Kirchenstiftungen zur Zeit Napoleons

Seminar Paper , 2011 , 31 Pages , Grade: 13,00

Autor:in: Elena Naebkhel (Author)

Law - Philosophy, History and Sociology of Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Säkularisation stellt ein bedeutendes Kapitel in sowohl der deutschen, als auch der kirchlichen Geschichte dar. Bereits vor 1803 gab es den Entzug von Kirchengut, aber niemals in der Geschichte ging er so umfassend von Statten und hatte eine so weitläufige rechtsgeschichtliche Bedeutung, die, wie man an einigen Urteilen erkennen kann, bis heute einen gewissen Einfluss in der Rechtsprechung vorweisen kann und damit einen wichtigen Aspekt der Verfassungsgeschichte darstellt. Einige der, von der Säkularisierung zur Zeit Napoleons, betroffenen Institutionen waren Stiftungen und die damaligen Veränderungen im Recht zeigen bis heute ihre Wirkung im komplizierten Bereich des Stiftungsrechts. Auf diese Aspekte werde ich im Folgenden aus rechtlicher und rechtshistorischer Sicht eingehen und auf seinen Einfluss auf die Rechtsprechung, inklusive des Einbeziehens eines aktuellen Falles.

Excerpt


Gliederung

A. Einführung

B. Das Stiftungsrecht
I. Der Begriff der Stiftung
1. Definition
2. Das Stiftungsgeschäft
a.) Der Stiftungszweck
b.) Das Stiftungsvermögen
c.) Die Organisation
3. Einteilung der Stiftungen
a.) Rechtlich selbstständige Stiftung
b.) Rechtlich unselbstständige Stiftung
4. Unterschiede in der Zweckverfolgung
5. Stiftungsarten
II. Rechtliche Erscheinungsformen der Stiftung
1. Stiftungen des Privatrechts
2. Stiftungen des Öffentlichen Rechts
3. Die kirchliche Stiftung
b.) Fall zu den Trierer Kirchenstiftungen

C. Die Geschichtliche Entwicklung
I. Die Entstehung der Stiftungen
II. Napoleon in Europa
1. Der Begriff der Säkularisation
2. Die Besetzung
3. Der Reichsdeputationshauptschluss
III. Die Säkularisation in Trier
IV. Die Entwicklung des Rechts und der Stiftungen
1. Der Code Civil
2. Das Allgemeine Preußische Landrecht
3. Die Preußische Reichsverfassung
4. Die Weimarer Reichsverfassung
5. Das Recht in der Bundesrepublik Deutschland
a.) Das Bürgerliche Gesetzbuch
c.) Die Kirchenautonomie im Grundgesetz
d.) Die unvordenkliche Verjährung

D. Die Entscheidungen zu den Trierer Kirchenstiftungen
I. Die gerichtlichen Urteile
II. Entscheidungsgründe
III. Persönliche Bewertung

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Säkularisation der Trierer Kirchenstiftungen zur Zeit Napoleons
College
LMU Munich
Course
Verfassungsgeschichte vor Gericht
Grade
13,00
Author
Elena Naebkhel (Author)
Publication Year
2011
Pages
31
Catalog Number
V203062
ISBN (eBook)
9783656290957
ISBN (Book)
9783656291831
Language
German
Tags
säkularisation trierer kirchenstiftungen zeit napoleons
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elena Naebkhel (Author), 2011, Säkularisation der Trierer Kirchenstiftungen zur Zeit Napoleons, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/203062
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint