Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Datenschutz

Facebook und Datenschutz

Titel: Facebook und Datenschutz

Hausarbeit , 2011 , 28 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Tobias Neveling (Autor:in)

Jura - Datenschutz
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

„facebook.com:
Organisation und Transparenz: ausreichend
Umgang mit Nutzerdaten: mangelhaft
Datensicherheit: mangelhaft
Nutzerrechte: mangelhaft
Jugendschutz: ausreichend
Mängel in den AGB: sehr deutlich
Gesamtbewertung: ERHEBLICHE MÄNGEL“

Das Thema „soziale Netzwerke“ beschäftigt in der heutigen Zeit eine Vielzahl von Menschen, lokal wie global. Man hat zu jeder Zeit die Möglichkeit, sich über den neuesten Stand der Dinge im Leben anderer zu informieren oder seine ei-gene Meinung zu posten. Da diesen Netzwerken eine enorme Wichtigkeit zu Teil wird, wiegen die Probleme extrem schwer, die facebook.com und seine Mitstreiter in den Aspekten Datenschutz und Transparent aufweisen. Doch auch hier gibt es Ausnahmen. Die Stiftung Warentest attestierte in einer Studie aus dem Jahr 2010 (siehe obenstehender Auszug) den deutschen VZ-Netzwerken, StudiVZ und SchülerVZ, nur minimale Mängel und lobten die „Einflussmöglichkeiten auf die Verwendung persönlicher Informationen“.

Das Thema ist von zentraler Bedeutung für jeden Nutzer der Netzwerke. Die von facebook.com angebotenen Dienste nutzen mittlerweile circa 600 Millionen Menschen weltweit, was bedeutet, dass bei aktueller Weltbevölkerung rund 8,6% der Menschen einen Account auf facebook.com besitzen. In dieser Haus-arbeit werden die Probleme im Datenschutz und in der Transparenz offengelegt und den Nutzern der sozialen Netzwerke Lösungsvorschläge und Hilfestellun-gen gegeben. Durch diese kann der Datenschutz optimiert werden.

[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

II Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Methodische Vorgehensweise
2.1 Zeitmanagement
2.2 Teamarbeit
2.3 Recherche
2.4 Nutzung von citavi

3 Erste Ideen zum Thema

4 Facebook und Datenschutz
4.1 Probleme von facebook.com
4.2 Auswirkungen des Datenschutzlecks
4.3 Lösungsansatz
4.4 Fazit

5. Resümee

III Literaturverzeichnis

IV Anhang

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Facebook und Datenschutz
Hochschule
International School of Management, Standort Dortmund
Note
2,0
Autor
Tobias Neveling (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
28
Katalognummer
V204068
ISBN (eBook)
9783656302513
ISBN (Buch)
9783656302605
Sprache
Deutsch
Schlagworte
facebook datenschutz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Tobias Neveling (Autor:in), 2011, Facebook und Datenschutz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204068
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum