Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Miscellaneous Topics

Herman Nohl und der Nationalsozialismus

Selbstdemontage eines Pädagogen

Title: Herman Nohl und der Nationalsozialismus

Term Paper , 2012 , 15 Pages , Grade: 1.0

Autor:in: Lennart Sieg (Author)

Pedagogy - Miscellaneous Topics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Jedenfalls hat der nationalsozialistische Staat die Überzeugung der pädagogischen Bewegung hinter sich, [...]“ (Nohl 1935, S. 287)
Wenn man mich fragen würde, wieso ich eine Arbeit über Herman Nohl schreibe, dann wäre die Antwort, dass es Aussagen wie diese sind, die mein Interesse daran wecken, was ein Erziehungswissenschaftler gedacht hat, der eine solche Aussage getätigt hat. Vor allem, da Herman Nohl trotz dieses prägnanten Zitats Namensgeber für Schulen in Berlin, Hildesheim und Göttingen ist und auf ihn regelmäßig in Seminaren referiert wird, ohne jedoch weiter auf die Person einzugehen. Aber welche Bedeutung kann man als deutscher Erziehungswissenschaftler im Nationalsozialismus gehabt haben, damit immer noch Schulen nach einem benannt werden? Wie nationalsozialistisch kann die eigene Theorie geprägt gewesen sein, dass man heute noch würdig ist, in einer Universität Erwähnung zu finden?
Ziel meiner Arbeit ist es, zu versuchen, eben jene Fragen zu beantworten, Herman Nohl in seiner Zweischneidigkeit darzustellen und zu verdeutlichen, wie braun seine Ideologie z.T. gefärbt ist. Dazu stelle ich einmal die geisteswissenschaftliche Pädagogik als Strömung der Erziehungswissenschaft vor, um mich dann mit Nohl selbst und einigen seiner kritischen Texte zu befassen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Die geisteswissenschaftliche Pädagogik
2.1 Abwendung von der objektiven in die geisteswissenschaftliche Wirklichkeit
2.2 Verstehen statt Erklären - Hermeneutik
2.3 Pädagogische Autonomie - pädagogischer Bezug - pädagogischer Ethos
2.4 Erziehungsziele - Erweckung
2.5 Kritik und Überwindung

3 Nohls problematische Seite
3.1 Perspektivwechsel im pädagogischen Bezug
3.2 die deutsche Bewegung und ihre Theorie
3.3 die Grundlagen nationaler Erziehung

4 Deutschnationalist und kein Nationalsozialist
4.1 Nohl ein Kind seiner Zeit
4.2 Nohls Unterschiede zum Nationalsozialismus

5 Re­sü­mee

6 Bildverzeichnis

7 Literaturverzeichnis

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Herman Nohl und der Nationalsozialismus
Subtitle
Selbstdemontage eines Pädagogen
College
Helmut Schmidt University - University of the Federal Armed Forces Hamburg
Grade
1.0
Author
Lennart Sieg (Author)
Publication Year
2012
Pages
15
Catalog Number
V204202
ISBN (eBook)
9783656314219
ISBN (Book)
9783656314622
Language
German
Tags
Herman Nohl Nohl Geisteswissenschaftliche Pädagogik Pädagogik im Nationalsozialismus Nationalsozialismus Hermeneutik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lennart Sieg (Author), 2012, Herman Nohl und der Nationalsozialismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204202
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint