Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 17th and 18th Centuries

Kants Argument für den absoluten Raum aus dem Jahre 1768

Title: Kants Argument für den absoluten Raum aus dem Jahre 1768

Term Paper , 2002 , 17 Pages , Grade: 1

Autor:in: Eleonóra Szemerey (Author)

Philosophy - Philosophy of the 17th and 18th Centuries
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Gegenstand meiner Arbeit ist Immanuel Kants vorkritische Schrift „Von dem ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Raume“ aus dem Jahre 1768, die man als ersten Abschnitt auf Kants Weg zu seinem transzendentalen Idealismus betrachten kann. Um das Grundproblem der Schrift verstehen zu können, beginne ich mit einer Darstellung des damals aktuellen Problems des Raumes, der Frage nach seinem Wesen: absolut oder relational. Den Hauptteil bildet eine Rekonstruktion des Kantischen Arguments für den absoluten Raum, die im letzten Kapitel von einer Diskussion desselben mit einigen interessanten der zahlreich existierenden Kritikpunkte ergänzt wird.

Bei meiner gesamten Arbeit stütze ich mich auf die in Prof. Mühlhölzers Proseminar „Kants Weg zum transzendentalen Idealismus“ besprochenen Punkte; zur Ergänzung hinzugezogene Literatur ist in den Fußnoten angeführt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Das Problem des Raumes - absolut oder relational
  • III. Kants Argument für den Absoluten Raum - Rekonstruktion
  • IV. Diskussion und Kritik
  • Anhang: Möbius-Band

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit Immanuel Kants vorkritischer Schrift „Von dem ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Raume“ aus dem Jahr 1768. Sie analysiert Kants Argumentation für den absoluten Raum im Kontext der damaligen Raumdebatte und diskutiert dessen Kritikpunkte.

  • Rekonstruktion von Kants Argument für den absoluten Raum
  • Gegenüberstellung der Raumkonzeptionen von Newton und Leibniz
  • Kritik an Kants Argumentation
  • Die Bedeutung der Schrift für Kants Entwicklung zum transzendentalen Idealismus

Zusammenfassung der Kapitel

I. Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema der Arbeit ein und stellt Kants Schrift „Von dem ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Raume“ als frühen Schritt auf seinem Weg zum transzendentalen Idealismus vor. Sie skizziert die zentralen Fragestellungen der Arbeit, die sich mit dem Problem des Raumes als absolut oder relational befassen.

II. Das Problem des Raumes - absolut oder relational

Dieses Kapitel erläutert die zwei konkurrierenden Raumkonzeptionen der damaligen Zeit: Newtons Theorie des absoluten und Leibniz' Vorstellung des relationalen Raumes. Es werden die wesentlichen Unterschiede zwischen beiden Ansätzen dargestellt und die Schwierigkeiten, die Kant bei der Suche nach einer Antwort auf das Wesen des Raumes vorfand, aufgezeigt.

III. Kants Argument für den Absoluten Raum - Rekonstruktion

Dieses Kapitel widmet sich der Rekonstruktion von Kants Argument für den absoluten Raum. Es analysiert die Struktur von Kants Argumentation und beleuchtet die zugrundeliegenden philosophischen Prinzipien, die ihn zu dieser Position führten.

Schlüsselwörter

Immanuel Kant, Raum, Absoluter Raum, Relationaler Raum, Newton, Leibniz, transzendentaler Idealismus, vorkritische Schriften, Raumproblem, Philosophiegeschichte.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Kants Argument für den absoluten Raum aus dem Jahre 1768
College
University of Göttingen  (Philosophisches Seminar)
Grade
1
Author
Eleonóra Szemerey (Author)
Publication Year
2002
Pages
17
Catalog Number
V20472
ISBN (eBook)
9783638243360
Language
German
Tags
Kants Argument Raum Jahre
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eleonóra Szemerey (Author), 2002, Kants Argument für den absoluten Raum aus dem Jahre 1768, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/20472
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint