Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Eastern Europe

Elektoraler Autoritarismus in Belarus

Title: Elektoraler Autoritarismus in Belarus

Term Paper (Advanced seminar) , 2012 , 13 Pages , Grade: gut

Autor:in: Maik Kretschmar (Author)

Politics - Region: Eastern Europe
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Belarus, im deutschen häufig auch noch mit dem älteren Begriff Weißrussland (in der Folge als Synonym verwendet) bezeichnet, gilt für viele europäische Spitzenpolitiker als „Schandfleck“ oder „die letzte Diktatur in Europa“. (Zeit Online 2010)

Doch wie kommt es dazu, dass sich ein solcher Staat, bei der derzeitigen Ausbreitung der Europäischen Union
gewissermaßen im Herzen Europas, noch im Jahr 2012 behaupten kann?

Umgeben ist Belarus dabei immerhin von Staaten wie Lettland, Litauen und Polen, die wohl ohne größere Zugeständnisse als funktionierende Demokratien betrachtet werden können und einem Staat wie der Ukraine, in der es in Form der orangenen Revolution noch vor wenigen
Jahren ebenfalls zu vielbeachteten, wenn auch vorrübergehend als gescheitert zu betrachtenden Demokratisierungstendenzen kam. (BTI 2012)

Ist es allein die traditionell starke Verbindung zu Russland, die den „Diktator“ Lukaschenko im Amt hält? Ist es sein ganz persönliches Charisma? Oder sind es andere Faktoren, die die
Besonderheiten des weißrussischen politischen Systems, das explizit als elektoraler Autoritarismus gilt, prägen?

Mit diesen Fragestellungen wird sich die vorliegende Arbeit auseinandersetzen. Sie begründet sich dabei vor Allem auf ein Referat im Seminar „Diktaturen im Vergleich“, aus dem
Sommersemester 2012 an der TU Dresden.
...

Excerpt


Gliederung

1. Einleitung
a. Elektoraler Autoritarismus – eine Begriffsbestimmung
b. Allgemeine Informationen zu Belarus

2. Analyse
a. Staatsdoktrinen
b. Performanz
c. Soziale Kontrolle/Repression
d. Herrschaftszugang/Herrschaftsträger
e. Kompetitivität

3. Schlussbetrachtung
a. Ausblick/Prognose
b. Ist Belarus ein elektoraler Autoritarismus?

Literatur

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Elektoraler Autoritarismus in Belarus
College
Dresden Technical University
Grade
gut
Author
Maik Kretschmar (Author)
Publication Year
2012
Pages
13
Catalog Number
V204879
ISBN (eBook)
9783656314134
ISBN (Book)
9783668398153
Language
German
Tags
elektoraler autoritarismus belarus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maik Kretschmar (Author), 2012, Elektoraler Autoritarismus in Belarus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204879
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint