Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Politisches System Deutschlands

Interessengruppen im Bundestag

Der Einfluss auf das Parlament und die Parteien

Titel: Interessengruppen im Bundestag

Ausarbeitung , 2007 , 12 Seiten , Note: 12

Autor:in: Johannes Kolb (Autor:in)

Politik - Politisches System Deutschlands
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit wird beschrieben, wie Interessengruppen Einfluss auf den deutschen Bundestag und Parteien nehmen und welche Interessensbereiche auf Grund verschiedener Faktoren mehr oder weniger durchsetzungsfähig sind. Im ersten Teil wird erläutert, wie sich Verbände durch personelle Durchdringung, direkte Kontaktaufnahme mit Parlamentariern und Teilnahme in Ausschüssen an politischen Prozessen im Bundestag beteiligen. Danach wird der Fokus auf die Einflussnahme von Interessengruppen auf Parteien gelegt. Dieser Teil ist in die Bereiche personelle Durchsetzung, Spenden und Steuerung des Wahlverhaltens unterteilt. Am Ende des Hauptteils werden die einzelnen Arten der Einflussnahme untersucht und auf ihre Durchsetzbarkeit überprüft. Daraus resultierend wird erläutert, welche Interessen durchsetzungsfähiger als andere sind. Im Fazit wird geprüft, inwiefern Probleme mit dem Einfluss der Interessengruppen entstehen. Diese Arbeit befasst sich ausschließlich mit der Beeinflussung des Bundestages und der Parteien durch Interessengruppen und lässt andere Ziele wie die Regierung oder Medien außen vor.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Ziele der Einflussnahme
2.1 Einfluss auf das Parlament
2.2 Einfluss auf die Parteien

3. Welche Interessen sind am besten durchsetzbar?

4. Fazit: Welche Probleme entstehen durch den Einfluss von Interessenverbänden?

5. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Interessengruppen im Bundestag
Untertitel
Der Einfluss auf das Parlament und die Parteien
Hochschule
Philipps-Universität Marburg
Note
12
Autor
Johannes Kolb (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
12
Katalognummer
V204936
ISBN (eBook)
9783656314837
ISBN (Buch)
9783656316688
Sprache
Deutsch
Schlagworte
interessengruppen bundestag einfluss parlament parteien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Johannes Kolb (Autor:in), 2007, Interessengruppen im Bundestag, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/204936
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum