Hierbei handelt es sich um eine Historisch-kritische Exegese nach der Vorgabe von Horst Klaus Berg. Thema ist die Taufperikope nach Matthäus 3,13-17.
Gliederung
1.0 Einleitung
2.0 Übersetzungsvergleich
2.1 Kurze Interpretation der Unterschiede.
3.0 Literarkritik
3.1 Kontextkritik
3.2 Kohärenzkritik
4.0 Überlieferungskritik
5.0 Quellenkritik
6.0 Synoptischer Vergleich
7.0 Redaktionskritik
8.0 Formkritik
9.0 Gattungskritik
9.1 „Sitz im Leben“
10.0 Traditionskritik
11.0 Bestimmung des historischen Ortes
12.0 Klärung von Einzelaspekten
12.1 Begriffe
12.2 Sachfragen
13.0 Einzelexegese – Vers für Vers
14.0 „Historische Sinnbestimmung“ und deutende Zusammenfassung
15.0 Auslegung der Perikope mit Hilfe einer Kinderbibel
15.1 Art der Kinderbibel
15.2 Kontext
15.3 Ergänzungen..
15.4 Intention der Geschichte
15.5 Illustrationen
16.0 Vergleich der beiden Auslegungsmethoden.
17.0 Schluss
18.0 Literaturverzeichnis
- Quote paper
- Maike W. (Author), 2010, Die Taufe Jesu - Historisch Kritische Exegese zu Matthäus 3,13-17, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/205140