Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation

Entwicklung einer Marktsegmentierung für ein fiktives Unternehmen

Titel: Entwicklung einer Marktsegmentierung für ein fiktives Unternehmen

Seminararbeit , 2012 , 25 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Florian Kurtz (Autor:in)

BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Buch „Marktsegmentierung – Erfolgsnischen finden und besetzen“ von Werner Pepels ist zu lesen:
„Der Einstieg in ein neues Geschäftsfeld oder das Wachstum in ei-nem Geschäftsbereich ist ohne Kenntnisse über die Eigenheiten des Marktes nicht möglich. Hier helfen Methoden, mit denen sich sinnvolle Marktsegmente identifizieren, beschreiben und bearbeiten lassen.“

Da es sich heutzutage kein Unternehmen mehr leisten kann, die Bedürfnisse seiner potentiellen Kunden nicht genau zu kennen, bzw. Produkte zu entwickeln und zu produzieren, die diesen nicht entsprechen, ist es heute von essenzieller Bedeutung für Unternehmen, den Gesamtmarkt in kleinere Marktsegmente mittels einer Marktsegmentierung zu unterteilen. Darauf aufbauend muss ein marktspezifischer Marketing-Mix für diese Teilmärkte erstellt werden, um in diesem Teilmarkt mit seinen Produkten erfolgreich zu sein.

Aus diesem Grund beschäftigt sich dieses Assignment mit den bei-den Marketing-Ansätzen, Marketing-Mix und Marktsegmentierung. Hierzu wird zuerst auf die Grundlagen und Definitionen eingegangen. Ferner wird ein Praxisbezug zu einem fiktiven IT-Unternehmen aus dem Fallbeispiel hergestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einleitung
1.1 Zielsetzung

2 Definitionen und Einordnung
2.1 Definition Marketing-Mix
2.1.1 Produktpolitik
2.1.2 Preispolitik
2.1.3 Kommunikationspolitik
2.1.4 Distributionspolitik
2.2 Definition Marktsegmentierung
2.2.1 Marktsegmentierungsansätze
2.3 Einordnung des Marketing-Mixes in die Marktsegmentierung
2.4 Vorteile einer Marktsegmentierung

3 Durchführung einer Marktsegmentierung
3.1 Marktsegmentierungskriterien
3.2 Ableitung von Marktsegmentierungskriterien
3.3 Nutzwertanalyse
3.3.1 Vorgehen bei einer Nutzwertanalyse
3.3.2 Nutzwertanalyse zur Fallstudie
3.3.3 Ergebnis der Nutzwertanalyse
3.4 Empfehlung einer Marktsegmentierungsstrategie
3.5 Marktsegmentierung zur Fallstudie

4 Marketing-Mix zur Fallstudie

5 Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Entwicklung einer Marktsegmentierung für ein fiktives Unternehmen
Hochschule
AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart  (Wirtschaftsinformatik)
Veranstaltung
ITM02
Note
2,0
Autor
Florian Kurtz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
25
Katalognummer
V205230
ISBN (eBook)
9783656317104
ISBN (Buch)
9783656318576
Sprache
Deutsch
Schlagworte
IT-Management IT-Strategie IT-Management Modell AKAD ITM02 Marktsegmentierung Strategieentwicklung Management-Modell Entwicklung Prozess Strategieentwicklung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Florian Kurtz (Autor:in), 2012, Entwicklung einer Marktsegmentierung für ein fiktives Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/205230
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum