Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen

Gestaltung und Aufbau des Films "Basic Instinct"

Titel: Gestaltung und Aufbau des Films "Basic Instinct"

Seminararbeit , 2001 , 9 Seiten , Note: sehr gut

Autor:in: Christa Bernert (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Im Rahmen meiner Arbeit zur Vorlesung Fernsehgestaltung habe ich den Film "Basic Instinct" (1992) im Hinblick auf seine Gestaltung und seinen Aufbau analysiert. Bevor ich den Film inhaltlich analysieren konnte, habe ich mir den Film ein paar Male angesehen, habe nach entsprechender Fachliteratur gesucht und im Internet recherchiert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Über meine Arbeit
  • Einleitung
  • Kurzinhalt
  • Genreeinteilung
  • Hauptcharaktere
  • Sexualität und Gewalt
  • Suspense
  • Besonderheiten des Filmes
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert den Film „Basic Instinct“ (1992) hinsichtlich seiner Gestaltung und seines Aufbaus. Ziel ist es, die filmischen Mittel und narrative Strategien zu untersuchen, die den Film auszeichnen und seine Wirkung auf den Zuschauer prägen.

  • Genreeinteilung und Genrekonventionen
  • Charakterisierung der Hauptfiguren und ihrer Motivationen
  • Darstellung von Sexualität und Gewalt im Film
  • Spannungserzeugung und Inszenierung von Suspense
  • Die Rolle des Films im Kontext der damaligen Debatte um Pornographie und Darstellung von Homosexualität.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Über meine Arbeit: Die Einleitung beschreibt den Entstehungsprozess der Arbeit und die Methodik der Analyse.
  • Einleitung: Dieses Kapitel beleuchtet die Kontroversen rund um den Film „Basic Instinct“ bei seiner Entstehung, insbesondere die Kritik an der Darstellung von Homosexualität und expliziter Sexszenen.
  • Kurzinhalt: Der dritte Abschnitt fasst die Handlung des Films zusammen, fokussiert auf den Mordfall und die Beziehung zwischen dem Polizisten Nick Curran und der Tatverdächtigen Catherine Tramell.
  • Genreeinteilung: Dieses Kapitel untersucht die Schwierigkeiten bei der Einordnung des Films in ein spezifisches Genre und argumentiert für eine vielschichtige Genrezugehörigkeit, die Elemente des Erotik-Thrillers, des Kriminal- und des Polizeifilms vereint.
  • Hauptcharaktere des Filmes: Die Hauptcharaktere Catherine Tramell, Nick Curran und Beth Garner werden hier detailliert analysiert. Der Fokus liegt dabei auf ihren Motiven, ihren Beziehungen zueinander und der Darstellung ihrer Sexualität und ihrer Rolle innerhalb der filmischen Erzählung.

Schlüsselwörter

„Basic Instinct“, Erotik-Thriller, Kriminalfilm, Polizeifilm, Sexualität, Gewalt, Suspense, Homosexualität, Femme fatale, Charakteranalyse, Filmgestaltung, Narrative Strategien.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Gestaltung und Aufbau des Films "Basic Instinct"
Hochschule
Universität Wien  (Publizistik und Kommunikationswissenschaften)
Note
sehr gut
Autor
Christa Bernert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
9
Katalognummer
V20542
ISBN (eBook)
9783638243933
ISBN (Buch)
9783668354135
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Basic Instinct Kino
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christa Bernert (Autor:in), 2001, Gestaltung und Aufbau des Films "Basic Instinct", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/20542
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum