Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Orientalistik / Sinologie - Japanologie

Frauen in der deutschen und japanischen Lokalpolitik

Titel: Frauen in der  deutschen und japanischen Lokalpolitik

Hausarbeit , 2012 , 18 Seiten

Autor:in: Nils Wöhnl (Autor:in)

Orientalistik / Sinologie - Japanologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dem Modul zur japanischen Gesellschaft hatten wir in diesem Semester unter dem Oberthema Gender und Partizipation verschiedene Teilhabemöglichkeiten japanischer Frauen an der Gesellschaft kennengelernt. Unter anderem wurde auch die politische Teilhabe der Frauen in Japan vorgestellt. Wir hatten unter anderem herausgearbeitet, dass die Wahlbeteiligung unter japanischen Frauen im Vergleich zu der der Männer in Japan und den Frauen in Deutschland relativ hoch ist. Doch im Gegensatz dazu hatten wir herausgefunden, dass der Prozentsatz von Frauen in den nationalen Parlamenten in Japan laut dem „Human Development Report“ der UN von 2011 mit 13,6% noch nicht einmal halb so groß ist, wie der Anteil von Frauen im deutschen Nationalparlament (31,7%) (vgl. Human Development Report 2011: 146). Die Fragen, die sich hieraus für mich ergeben haben, sind: Warum ist das so? Gibt es etwas, was die japanischen Frauen von den deutschen Frauen unterscheidet, dass so wenige von ihnen Mitglied des Parlaments sind?
Mein Versuch, diese Fragen zu beantworten setzt auf der Ebene der Lokalpolitik in beiden Ländern an. Ich wähle diese Ebene der Politik als Ausgangspunkt für meine Arbeit, da die lokale Ebene sowohl für Frauen in Japan als auch in Deutschland meist als Einstieg in die Politik genutzt wird und hier der Anteil an Frauen noch höher ist als auf der nationalen Ebene. Des Weiteren werde ich für meinen Vergleich zwischen Deutschland und Japan zufällig jeweils eine Groß- und eine Kleinstadt auswählen, den Anteil der Stadträtinnen, sowie einige ausgewählte Lebensläufe der jeweiligen Stadträtinnen vergleichen und die Unterschiede und Gemeinsamkeiten herausstellen. Die Schlüsse, die ich aus diesem Vergleich ziehen kann, werden als Antwort auf meine oben gestellte Frage dienen.
Da es sich als schwierig gestalten wird, überhaupt gedruckte Quellen zu diesem Thema zu finden, werde ich meine Arbeit hauptsächlich auf Internetquellen stützen. Diese Internetquellen werden vor allem die Webseiten der einzelnen deutschen und japanischen Groß- und Kleinstädte, sowie die Homepages der einzelnen Stadträtinnen beinhalten. Auch werde ich mich auf Statistiken zu Frauenquoten in den Stadtparlamenten beziehen, die hauptsächlich von den einzelnen Städten und den Statistischen Bundesämtern und/oder den Ämtern für Gleichstellung der Geschlechter beider Länder ausgegeben werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Angewandte Methoden

3. Empirische Untersuchungen zu ausgewählten Stadträtinnen in Deutschland und Japan
3.1 Untersuchungen zu deutschen Stadträtinnen
3.2 Untersuchungen zu japanischen Stadträtinnen

4. Fazit

5. Literaturverzeichnis

6. Abbildungsverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Frauen in der deutschen und japanischen Lokalpolitik
Hochschule
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Autor
Nils Wöhnl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
18
Katalognummer
V205482
ISBN (eBook)
9783656320197
ISBN (Buch)
9783656320685
Sprache
Deutsch
Schlagworte
frauen lokalpolitik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nils Wöhnl (Autor:in), 2012, Frauen in der deutschen und japanischen Lokalpolitik, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/205482
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum