Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía económica

Apple - Ein Global Player

Geschichte, Merkmalanalyse und Fazit

Título: Apple - Ein Global Player

Trabajo de Investigación (Colegio) , 2012 , 12 Páginas , Calificación: 59/65

Autor:in: Sebastian Löfgen (Autor)

Ciencias de la Tierra / Geografía - Geografía económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit behandelt den Konzern "Apple", beinhaltet eine Merkmalanalyse und beanwortet die Frage: 'Ist Apple ein Global Player?'. Ideal auch als Recherchequelle für Hausarbeiten geeignet, die ähnliche Konzerne behandeln.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Geschichte
  • Merkmalanalyse
    • Standorte
    • Verwaltung und Entwicklung
    • Verkauf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert Apples Aufstieg zum wertvollsten Unternehmen der Welt und untersucht die Schlüsselfaktoren dieses Erfolgs. Dabei wird insbesondere die Rolle von Steve Jobs beleuchtet und die Produktions- und Vertriebsstrategien des Unternehmens kritisch hinterfragt.

  • Die Bedeutung von Steve Jobs für den Erfolg von Apple
  • Apples Produktionsstandorte und die damit verbundenen ethischen Fragen
  • Die strikte Kontrolle des Vertriebs und des App-Ökosystems
  • Die Entwicklung von Apple von einem kleinen Start-up zu einem Global Player
  • Die wirtschaftliche Entwicklung und der Börsenwert von Apple im Vergleich zu Konkurrenten

Zusammenfassung der Kapitel

Geschichte: Der Text beschreibt den bemerkenswerten Aufstieg Apples von einem kleinen Unternehmen mit bescheidenen Anfängen bis hin zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Die Schlüsselrolle von Steve Jobs, der das Unternehmen zweimal prägte, wird hervorgehoben. Die Geschichte dokumentiert wichtige Meilensteine wie die Entwicklung des Apple I und II, des Lisa und des Macintosh, die anfänglichen Schwierigkeiten, den Beinahe-Zusammenbruch und die beeindruckende Wende unter Jobs' Führung durch innovative Produkte wie den iMac, iPod, iPhone und iPad. Der Text illustriert, wie Apple neue Märkte erschlossen und die Musikindustrie revolutioniert hat, bevor er schließlich auch die Entwicklung des Börsenwerts im Kontext der Wettbewerber beleuchtet.

Merkmalanalyse: Dieser Abschnitt analysiert Apples Status als Global Player anhand verschiedener Merkmale. Ein Schwerpunkt liegt auf der Kritik an Apples Produktionsstandorten in China, insbesondere der Zusammenarbeit mit Foxconn, und den damit verbundenen ethischen Bedenken bezüglich Arbeitsbedingungen und möglicher Menschenrechtsverletzungen. Der Text thematisiert die hohe Gewinnmarge von Apple durch die Auslagerung der Produktion nach China und die Effizienz der chinesischen Arbeitskräfte im Vergleich zu US-amerikanischen Fabriken. Abschließend wird Apples strikte Kontrolle über den Vertrieb und den Zugriff auf seine Produkte und Dienstleistungen diskutiert, die den Kunden zwar ein nahtloses Erlebnis bietet, aber auch die Abhängigkeit von Apples Ökosystem verdeutlicht.

Schlüsselwörter

Apple, Steve Jobs, Global Player, Produktionsstandorte, China, Foxconn, ethische Fragen, Arbeitsbedingungen, Vertriebsstrategie, App Store, iMac, iPod, iPhone, iPad, Börsenwert, Wirtschaftsgeschichte.

Häufig gestellte Fragen zu "Aufstieg von Apple zum Global Player"

Was ist der Inhalt dieses Textes?

Dieser Text bietet einen umfassenden Überblick über den Aufstieg von Apple zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Er beinhaltet eine historische Betrachtung der Unternehmensentwicklung, eine detaillierte Merkmalanalyse, die Schlüsselthemen und -ziele der Analyse, Zusammenfassungen der einzelnen Kapitel und eine Liste wichtiger Schlüsselwörter.

Welche Themen werden im Text behandelt?

Der Text beleuchtet die Bedeutung von Steve Jobs für Apples Erfolg, die ethischen Fragen der Produktionsstandorte in China (insbesondere die Zusammenarbeit mit Foxconn), Apples strikte Kontrolle über Vertrieb und App-Ökosystem, die Entwicklung von Apple von einem kleinen Start-up zu einem Global Player, sowie die wirtschaftliche Entwicklung und den Börsenwert von Apple im Vergleich zu Konkurrenten.

Welche Kapitel umfasst der Text?

Der Text gliedert sich in die Kapitel "Geschichte" und "Merkmalanalyse". "Geschichte" beschreibt Apples Entwicklung von den Anfängen bis zum heutigen Status, während "Merkmalanalyse" Apples Position als Global Player anhand von Produktionsstandorten, Vertriebsstrategie und ethischen Aspekten untersucht.

Was wird in der Zusammenfassung der Kapitel erläutert?

Die Zusammenfassung der Kapitel fasst die wichtigsten Punkte jedes Kapitels zusammen. "Geschichte" beschreibt den Aufstieg Apples, die Rolle von Steve Jobs und wichtige Meilensteine. "Merkmalanalyse" konzentriert sich auf die Kritik an Apples Produktionsstandorten in China, die ethischen Bedenken und die strikte Kontrolle des Vertriebs.

Welche Schlüsselwörter werden im Text verwendet?

Zu den Schlüsselwörtern gehören Apple, Steve Jobs, Global Player, Produktionsstandorte, China, Foxconn, ethische Fragen, Arbeitsbedingungen, Vertriebsstrategie, App Store, iMac, iPod, iPhone, iPad, Börsenwert und Wirtschaftsgeschichte.

Welche Zielsetzung verfolgt der Text?

Der Text analysiert Apples Aufstieg zum wertvollsten Unternehmen und untersucht die Schlüsselfaktoren dieses Erfolgs. Dabei wird die Rolle von Steve Jobs und die Produktions- und Vertriebsstrategien kritisch hinterfragt.

Wer ist die Zielgruppe dieses Textes?

Die Zielgruppe ist auf akademische Zwecke ausgerichtet und dient der Analyse von Themen im Rahmen einer strukturierten und professionellen Vorgehensweise.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Apple - Ein Global Player
Subtítulo
Geschichte, Merkmalanalyse und Fazit
Calificación
59/65
Autor
Sebastian Löfgen (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
12
No. de catálogo
V206255
ISBN (Ebook)
9783656373087
ISBN (Libro)
9783656373582
Idioma
Alemán
Etiqueta
apple global player geschichte merkmalanalyse fazit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sebastian Löfgen (Autor), 2012, Apple - Ein Global Player, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/206255
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint