Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Das Bayerische Viertel in Berlin

Geeigneter Ort des Lernens, Erinnerns und Verstehens der Judenverfolgung?

Title: Das Bayerische Viertel in Berlin

Seminar Paper , 2011 , 32 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Vanessa Wannicke (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Bayerische Viertel, welches sich heute im Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg befindet, schaut auf eine interessante Geschichte zurück, die mit dieser Seminararbeit aufgearbeitet wird.
Von der Entstehung des Viertels über die Zerstörung in Kriegsjahren bis zur Neubebauung nach 1945 kann man sich ein Bild von diesem Stadtviertel machen, wo einst Albert Einstein wohnte.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Judenverfolgung im Dritten Reich, denn im Bayerischen Viertel wohnten zu Beginn des 20. Jahrhunderts überdurchschnittlich viele Menschen jüdischen Glaubens. Die bewegenden Geschichten dieser Personen prägen z.T. noch heute das Denken der heutigen Bewohner. Denkmäler, Ausstellungen und Geschichtstafeln tragen die Erinnerungen an diese furchtbare Zeit in die Köpfe der Menschen, die heute durch die Straßen laufen, wo einst Menschen aus ihrem Alltag gerissen und in Konzentrationslager verschleppt wurden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Vorgeschichte und Entstehung des Bayerischen Viertels
Vom Dorf Schöneberg zur Vorstadt von Berlin
Die Familie Haberland
Bayerische Atmosphäre und bauliche Fortschrittlichkeit
Die Einheitsgemeinde Groß-Berlin

Menschen im Bayerischen Viertel
Albert Einstein
Benedict Lachmann
Meta Alexander

Das Bayerische Viertel im Nationalsozialismus
Schulen im Bayerischen Viertel
Diskriminierung und Verfolgung der Juden

Bombenangriffe

Nachkriegszeit

Erinnerungskultur im Bayerischen Viertel
Orte des Erinnerns
Schulhofprojekt der Löcknitz-Grundschule
Stolpersteine

„Wir waren Nachbarn. Biographien jüdischer Zeitzeugen“

Spiegel der deutschen Geschichte

Fazit

Dokumentation des Arbeitsweges

Anhang
Fotos und Dokumente
Quellenverzeichnis

Excerpt out of 32 pages  - scroll top

Details

Title
Das Bayerische Viertel in Berlin
Subtitle
Geeigneter Ort des Lernens, Erinnerns und Verstehens der Judenverfolgung?
College
Schadow Gymnasium Berlin
Grade
1,0
Author
Vanessa Wannicke (Author)
Publication Year
2011
Pages
32
Catalog Number
V206278
ISBN (eBook)
9783656336563
ISBN (Book)
9783656336754
Language
German
Tags
Bayerisches Viertel Judenverfolgung Schöneberg Geschichte Berlins Berliner Denkmäler
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Vanessa Wannicke (Author), 2011, Das Bayerische Viertel in Berlin, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/206278
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint