Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement

Der gläserne Mensch in der heutigen Informationsgesellschaft: Vom Datenschutzgesetz bis zur Vorratsdatenspeicherung

Titel: Der gläserne Mensch in der heutigen Informationsgesellschaft: Vom Datenschutzgesetz bis zur Vorratsdatenspeicherung

Hausarbeit , 2012 , 12 Seiten

Autor:in: DI Christoph Zoller (Autor:in)

BWL - Informationswissenschaften, Informationsmanagement
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Internet in seiner heutigen Form birgt sehr viele Chancen, gleichzeitig aber auch sehr viele Gefahren. In dieser Arbeit wird die gegenwärtige Rechtslage untersucht, bevor im nächsten Schritt Empfehlungen mit folgendem Inhalt für die Bundesregierung erstellt werden.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung

2 Technologischer Fortschritt
2.1 Moor’sche Gesetz
2.2 Cloud-Computing
2.3 RFID
2.4 Biometrie

3 Einschränkung der Privatsphäre
3.1 Terroranschläge
3.2 CCTV (Closed Cicuit Television)

4 Gegenwärtige Rechtslage
4.1 Datenschutzgesetz (DSG) 2000
4.1.1 Datenarten
4.1.2 Schutzwürdiges Geheimhaltungsinteresse
4.1.3 Ausnahme
4.2 Telekommunikationsgesetz (TKG) 2003
4.2.1 Betroffene
4.2.2 Was wird geschützt
4.3 Vorratsdatenspeicherung
4.3.1 Definition
4.3.1.1 Inhalt dieser Gesetzesänderung
4.3.2 Wer darf zugreifen?
4.3.3 Kritik
4.3.3.1 Umkehr der Unschuldsvermutung

5 ACTA

6 Conclusio

7 Bibliographie

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der gläserne Mensch in der heutigen Informationsgesellschaft: Vom Datenschutzgesetz bis zur Vorratsdatenspeicherung
Hochschule
FH Joanneum Graz
Autor
DI Christoph Zoller (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
12
Katalognummer
V206394
ISBN (eBook)
9783656337195
ISBN (Buch)
9783656337737
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gläserne Mensch Rechtslage Gesetze Datenschutzgesetz Telekommunikationsrecht Vorratsdatenspeicherung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
DI Christoph Zoller (Autor:in), 2012, Der gläserne Mensch in der heutigen Informationsgesellschaft: Vom Datenschutzgesetz bis zur Vorratsdatenspeicherung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/206394
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum