Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - 1848, Empire, Imperialism

Das deutsche Kaiserreich als Militärstaat

Title: Das deutsche Kaiserreich als Militärstaat

Term Paper , 1997 , 19 Pages , Grade: gut

Autor:in: Lars Allenstein (Author)

History of Germany - 1848, Empire, Imperialism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Heer des Deutschen Reiches unterstand einer föderalistischen Organisation und bestand aus Kontingenten der einzelnen deutschen Königstümer (Württemberg, Sachsen und Bayern), dem preußischen Heer und der daran angeschlossenen Kontingente der restlichen deutschen Staaten . Es war jedoch kein Kontingentsheer, denn der Oberbefehl, sowie im Frieden als auch im Kriegsfall, lag beim Kaiser. Nur die bayerischen Streitkräfte bildeten im Frieden eine Ausnahme und standen nur im Kriege unter der kaiserlichen Kommandogewalt. Da die Streitkräfte der nicht-königlichen, deutschen Staaten dem preußischen Heer einverleibt worden waren, kann man sagen, dass es sich hierbei um ein preußisches Heer, welches auf das gesamte Reich ausgedehnt worden war, handelte. Dies stellt schon einen ersten Hinweis des starken Einflusses Preußens im Reich dar.
Um bei diesem Heer für gemeinsame Ausbildung, Ausrüstung und Organisation zu sorgen bedurfte es eines militärpolitischem Unitarismus.

Das Militär nahm in der Reichsverfassung eine Sonderstellung ein, ,,Kommandogewalt" genannt. Diese Kommandogewalt lag beim Kaiser und deren Akte waren weder vom Parlament, noch vom Ministerium, noch vom Reichskanzler kontrollierbar oder beeinflußbar.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Militär und Verfassung
    • Kommandogewalt
    • Führungspositionen
    • Militärverwaltungssachen
    • Die Zabern - Affäre
    • Der Schlieffen - Plan
  • Innere Ordnung des Militärs
    • Das Offizierskorps
    • Die Einjährigen
    • Das Unteroffizierskorps
  • Konsequenzen
    • Schule und Erziehung
    • Gesellschaft
  • Literaturhinweise

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet die Rolle des Militärs im Deutschen Kaiserreich von 1871 bis 1918 und analysiert seine Stellung innerhalb der Verfassung und der Gesellschaft.

  • Die besondere Stellung des Militärs innerhalb der Verfassung
  • Die Machtstrukturen und Führungspositionen im Militär
  • Der Einfluss des Militärs auf die Gesellschaft
  • Die Rolle Preußens in der Organisation des Heeres
  • Die Bedeutung des Militärkabinetts und der „maison militaire“

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit der Kommandogewalt im Deutschen Kaiserreich. Es wird die föderalistische Struktur des Heeres und die übergeordnete Rolle des Kaisers als Oberbefehlshaber erläutert. Das Kapitel beschreibt die Grenzen der Kommandogewalt und die Rolle des Militärs bei inneren und äußeren Konflikten. Das zweite Kapitel analysiert die interne Organisation des Militärs und konzentriert sich auf das Offizierskorps, die Einjährigen und das Unteroffizierskorps. Das dritte Kapitel erörtert die Folgen des militarisierten Staates für die Gesellschaft und das Bildungssystem.

Schlüsselwörter

Die zentralen Begriffe des Textes sind: Kommandogewalt, Militärkabinett, maison militaire, Offizierskorps, Einjährigen, Unteroffizierskorps, preußisches Heer, föderalistische Struktur, deutsche Reichsverfassung, innerer und äußerer Feind, Einfluss des Militärs auf die Gesellschaft, Zabern Affäre, Schlieffen-Plan.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Das deutsche Kaiserreich als Militärstaat
College
University of Education Weingarten  (FB Geschichte)
Course
Das Deutsche Kaiserreich 1871-1918
Grade
gut
Author
Lars Allenstein (Author)
Publication Year
1997
Pages
19
Catalog Number
V2065
ISBN (eBook)
9783638112680
ISBN (Book)
9783656521273
Language
German
Tags
Kaiserreich Militärstaat Deutsche Kaiserreich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lars Allenstein (Author), 1997, Das deutsche Kaiserreich als Militärstaat, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/2065
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint