Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Sozialwissenschaften allgemein

Auswirkungen der deutschen Gleichstellungspolitik auf die Kinderarmut in Deutschland

Titel: Auswirkungen der deutschen Gleichstellungspolitik auf die Kinderarmut in Deutschland

Seminararbeit , 2011 , 19 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Bachelor of Arts Eugen Daser (Autor:in)

Sozialwissenschaften allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Während der Recherchen zu meiner Arbeit, musste ich zu meinem Erstaunen zwei Dinge feststellen.
Zum einen dass ich übermäßig viel Literatur und Information zu dem Thema Armut und Kinderarmut in Deutschland und zur diesbezüglich aktuellen Lage gefunden habe, und zum anderen wie w e n i g Material zu dem Thema der Gleichstellungspolitik in Deutschland zu finden war.
Desweiteren war ich über den zeitlichen Ablauf (der wohl auch das Interesse der Bundesregierung darüber widerspiegeln mag), erstaunt, auf den ich in der Einleitung des Gleichstellungsberichts zunächst gestoßen bin.

„Im Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD vom 11. November 2005 wurde vereinbart, einmal in jeder Legislaturperiode einen Bericht zur Gleichstellung von Frauen und Männern vorzulegen. Am 23. Juni 2008 übergab die damalige Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Frau Dr. Ursula von der Leyen, den Auftrag zur Erstellung des Ersten Gleichstellungsberichtes an die interdisziplinär zusammengesetzte Sachverständigenkommission. Am 25. Januar 2011 wurde der vorliegende Bericht an das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend übergeben. (vgl. 1. Gleichstellungsbericht. S. 17)

Letztlich möchte ich noch darauf hinweisen, dass man zu dem Datum an dem ich die Arbeit erstellt habe, den 1. Gleichstellungsbericht der Bundesregierung nicht wie ich erwartet hätte, auf der Homepage des Familienministeriums findet, sondern auf den Internetseiten des Fraunhofer – Instituts. Das verwunderliche daran ist, dass das Fraunhofer- Institut bisweilen eher naturwissenschaftlichen Forschungen nachgegangen ist.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Definition von Gleichstellungspolitik
  • Definition von Kinderarmut
  • Ursachen von Kinderarmut
  • Folgen von Kinderarmut
  • Vereinbarkeit mit Familie und Beruf
  • Erwerbsbeteiligung von Müttern
  • Zusammenfassende Betrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der deutschen Gleichstellungspolitik auf die Kinderarmut in Deutschland. Ziel ist es, die Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu beleuchten und zu analysieren, wie die Gleichstellungspolitik die Situation von Familien mit Kindern beeinflusst.

  • Definition und Entwicklung der Gleichstellungspolitik in Deutschland
  • Definition und Ursachen von Kinderarmut
  • Folgen von Kinderarmut für Kinder und Familien
  • Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ihre Auswirkungen auf die Erwerbsbeteiligung von Müttern
  • Die Rolle der Gleichstellungspolitik bei der Bekämpfung von Kinderarmut

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorwort: Das Vorwort beleuchtet die Herausforderungen bei der Recherche zu dem Thema Gleichstellungspolitik und Kinderarmut in Deutschland. Es stellt fest, dass es eine Fülle an Informationen zu Armut und Kinderarmut gibt, aber vergleichsweise wenig Material zur Gleichstellungspolitik zu finden ist.
  • Definition von Gleichstellungspolitik: Dieses Kapitel definiert den Begriff der Gleichstellungspolitik und erläutert die verschiedenen Ansätze und Entwicklungen, die zur Gleichstellung von Frauen und Männern in Deutschland geführt haben. Es beleuchtet die Bedeutung des Gleichberechtigungsgesetzes von 1958 und des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) von 2006.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Gleichstellungspolitik, Kinderarmut, Familienpolitik, Erwerbsbeteiligung von Müttern, Familienarmut, soziale Ungleichheit, Deutschland. Die Arbeit analysiert die Zusammenhänge zwischen der Gleichstellungspolitik und dem Problem der Kinderarmut in Deutschland.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Auswirkungen der deutschen Gleichstellungspolitik auf die Kinderarmut in Deutschland
Hochschule
Fachhochschule Regensburg
Note
1,7
Autor
Bachelor of Arts Eugen Daser (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2011
Seiten
19
Katalognummer
V206980
ISBN (eBook)
9783656340799
ISBN (Buch)
9783656340881
Sprache
Deutsch
Schlagworte
auswirkungen gleichstellungspolitik kinderarmut deutschland
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bachelor of Arts Eugen Daser (Autor:in), 2011, Auswirkungen der deutschen Gleichstellungspolitik auf die Kinderarmut in Deutschland, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/206980
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum