Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Emotionale Intelligenz: Komponenten nach Daniel Goleman und als Erfolgsfaktor

Título: Emotionale Intelligenz: Komponenten nach Daniel Goleman und als Erfolgsfaktor

Trabajo de Seminario , 2011 , 24 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Christin Rehbein (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Was nützt ein hoher IQ, wenn man ein emotionaler Trottel ist?“
Daniel Goleman

In den letzten Jahren haben sich die Regeln der Arbeitswelt gewandelt. Der Maßstab zur Einstellung von Personal lag bisweilen in der Messung des Geschicks, der Fähigkeiten und der Fachkenntnisse. Der deutsche Psychologe Prof. William Stern prägt den Begriff des Intelligenzquotienten (IQ) und entwickelte somit die Voraussetzung zur Messung der Intelligenz. Demnach gelten Menschen mit einem IQ von 90 bis 109 als durchschnittlich intelligent und Menschen mit einem IQ von 120 bis 129 bzw. über 130 als herausragend bis genial intelligent. Für viele oder den Großteil der Unternehmen sind der Intellekt und die technischen Fähigkeiten ein wichtiges Indiz bzw. Merkmal zur Einschätzung der Kompetenz von einem Bewerber. Gefühle und Emotionen werden als Hindernis oder Störung betrachtet, da dieser eher dem Privatleben vorbehalten sind.

Durch den Bestseller „Emotionale Intelligenz“ und zahlreiche Veröffentlichungen hat Daniel Goleman Qualitäten wie Initiative, Empathie, Anpassungsfähigkeit und Überzeugungskraft in den Mittelpunkt gerückt und prägte die Thematik der Emotionalen Intelligenz (EI). Dies soll jedoch nicht bedeuten, dass sich der IQ und die EI gegenüberstehen, sondern sich vielmehr als wesentliche Erfolgsfaktoren verbinden. Eine Studie zeigte eindeutig, dass Menschen mit einem hohen analytischen Verstand und einer sehr guten Berufsausbildung allerdings oft scheiterten. Hingegen sind Personen mit einer mäßigen fachlichen Begabung und mit einem hohen Maß an EI unaufhaltsam die „Karriereleiter“ nach oben gegangen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Emotionale Intelligenz
    • 2.1. Die 5 Komponenten nach Daniel Goleman
      • 2.1.1. Selbstreflexion
      • 2.1.2. Selbstkontrolle
      • 2.1.3. Selbstmotivation
      • 2.1.4. Empathie
      • 2.1.5. Soziale Fähigkeit
  • 3. Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor
    • 3.1. Einfluss auf der Managementebene
    • 3.2. Bedeutung der Emotionalen Intelligenz für Teams
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Konzept der Emotionalen Intelligenz (EI). Sie analysiert die fünf Kernkomponenten der EI nach Daniel Goleman und untersucht deren Einfluss auf den Erfolg im beruflichen Kontext. Insbesondere wird der Einfluss auf die Managementebene und die Bedeutung für Teams beleuchtet.

  • Definition und Komponenten der EI
  • Die 5 Komponenten nach Daniel Goleman
  • EI als Erfolgsfaktor in der Arbeitswelt
  • Bedeutung für Führungskräfte und Teams
  • Einfluss der EI auf die Teamarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung führt in das Thema der Emotionalen Intelligenz ein und erläutert die Relevanz des Themas für den Erfolg im beruflichen Kontext.
  • Kapitel 2: Emotionale Intelligenz: Dieses Kapitel definiert das Konzept der Emotionalen Intelligenz und stellt die fünf Kernkomponenten nach Daniel Goleman vor. Die einzelnen Komponenten werden im Detail analysiert und ihre Bedeutung für den Umgang mit Emotionen und Beziehungen erläutert.
  • Kapitel 3: Emotionale Intelligenz als Erfolgsfaktor: Dieses Kapitel untersucht den Einfluss der Emotionalen Intelligenz auf den Erfolg im beruflichen Kontext. Es beleuchtet die Bedeutung der EI für Führungskräfte und Teams sowie den Einfluss auf die Teamarbeit und die Führungsqualität.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Emotionalen Intelligenz, ihre Kernkomponenten nach Daniel Goleman, die Bedeutung für den Erfolg im beruflichen Kontext, insbesondere für Führungskräfte und Teams, sowie den Einfluss auf die Teamarbeit und die Führungsqualität.

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Emotionale Intelligenz: Komponenten nach Daniel Goleman und als Erfolgsfaktor
Universidad
University of Cooperative Education
Calificación
1,0
Autor
Christin Rehbein (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
24
No. de catálogo
V207006
ISBN (Ebook)
9783656341574
ISBN (Libro)
9783656342212
Idioma
Alemán
Etiqueta
Emotionale Intelligenz Golemann Marketing Effizienz-und Arbeitstechnik Limbic Kommunikation Konsumenten Marketingstrategie Verhaltenspsychologie Verbraucher Verbraucherpsychologie Werbung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christin Rehbein (Autor), 2011, Emotionale Intelligenz: Komponenten nach Daniel Goleman und als Erfolgsfaktor, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207006
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint