Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Vergleichende Interpretation der Werke "Lösung" von Karin Kiwus und "Erster Verlust" von J. W. v. Goethe

Title: Vergleichende Interpretation der Werke "Lösung" von Karin Kiwus und "Erster Verlust" von J. W. v. Goethe

Presentation / Essay (Pre-University) , 2010 , 10 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Robert Ziegler (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die kombinierte Interpretation der lyrischen Werke unterschiedlicher Epochen vor dem Hintergrund einer ähnlichen Themenstellung ("erste Liebe") weist auf sprachliche und inhaltliche Besonderheiten hin und bettet die Art und das Thema der Gedichte schließlich vergleichend in einen Gesamtkontext menschlicher Identifikation und Entwicklung ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vergleichende Interpretation der Werke "Lösung" von Karin Kiwus und "Erster Verlust" von J. W. v. Goethe
    • Goethes "Erster Verlust"
    • Karin Kiwus "Lösung"

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Text analysiert und vergleicht die Werke "Erster Verlust" von J. W. v. Goethe und "Lösung" von Karin Kiwus. Zielsetzung ist es, die These zu verifizieren, dass Sehnsucht nach Glück und Harmonie einen zentralen Motivationsfaktor im menschlichen Dasein darstellt. Die unterschiedlichen Ebenen der lyrischen Texte und ihre Wirkungsabsichten werden dabei beleuchtet.

  • Die Bedeutung der ersten Liebe für den Menschen
  • Die Suche nach Glück und Harmonie in der Liebe
  • Die Auswirkungen von Enttäuschung und Verlust auf die Suche nach Glück
  • Die Rolle von Träumen, Illusionen und Realität in der Liebe
  • Die Unterscheidung zwischen klassischer und moderner Literatur

Zusammenfassung der Kapitel

Goethes "Erster Verlust"

Das Gedicht "Erster Verlust" behandelt die schmerzliche Sehnsucht nach der verlorenen ersten Liebe. Das lyrische Ich klagt über die Unmöglichkeit, die Erinnerungen an diese Liebe wiederzuerlangen und die damit verbundene tiefe Einsamkeit. Durch den Einsatz verschiedener sprachlicher und formaler Mittel wie rhetorische Fragen, Interjektionen und Enjambements wird die emotionale Intensität des Themas deutlich. Der Titel "Erster Verlust" verrät die Thematik, ohne die Art und Weise der Verarbeitung des Verlustes vorwegzunehmen. Die emotional schwierige Verarbeitung wird als ein möglicher Ausweg dargestellt. Der Titel betont die Bedeutung des Verlustes und die damit verbundene emotionale Belastung.

Karin Kiwus "Lösung"

In "Lösung" beschreibt das lyrische Ich die Enttäuschung und den Verlust eines "verlorenen Paradieses", das es in der Liebe suchte. Die Suche nach Glück und Harmonie in der Liebe führt zu schmerzlicher Realisierung, dass diese nicht auf Erden zu finden sind. Das Gedicht zeigt den Prozess der Abkapselung und das Eingeständnis, dass die Liebe in der Realität mit Enttäuschungen und Einbußen einhergeht. Die formale Gestaltung des Gedichts mit freien Rhythmen, Enjambements und akzentuierten Pausen spiegelt die innere Zerrissenheit und die Suche nach einem neuen Gleichgewicht wider. Die optische Hervorhebung von Schlüsselbegriffen wie "Im Traum", "mein verlorenes Paradies", "In Wirklichkeit" und "einfach nur leben" unterstreicht die zentrale Thematik des Gedichts.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen des Textes sind: erste Liebe, Sehnsucht, Glück, Harmonie, Verlust, Enttäuschung, Realität, Illusion, Paradies, Träume, emotionale Verarbeitung, lyrische Texte, vergleichende Interpretation, klassische und moderne Literatur.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Vergleichende Interpretation der Werke "Lösung" von Karin Kiwus und "Erster Verlust" von J. W. v. Goethe
Course
Deutsch-Unterricht Oberstufe
Grade
1,0
Author
Robert Ziegler (Author)
Publication Year
2010
Pages
10
Catalog Number
V207017
ISBN (eBook)
9783656341758
ISBN (Book)
9783656342243
Language
German
Tags
vergleichende interpretation werke lösung karin kiwus erster verlust goethe
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Robert Ziegler (Author), 2010, Vergleichende Interpretation der Werke "Lösung" von Karin Kiwus und "Erster Verlust" von J. W. v. Goethe, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207017
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint