Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Ingenieurwissenschaften - Energietechnik

100 Jahre Kaplanturbine

Vor 100 Jahren meldete der große Erfinder das erste Patent auf eine Turbine mit drehbaren Laufschaufeln an

Titel: 100 Jahre Kaplanturbine

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2013 , 27 Seiten

Autor:in: Mag.phil. Dr. phil. Martin Gschwandtner (Autor:in)

Ingenieurwissenschaften - Energietechnik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Vor 100 Jahren meldete der große Erfinder Viktor Kaplan das erste Patent auf eine Turbine mit drehbaren Schaufeln an. Der Aufsatz schildert den dornenreichen Weg von den ersten Experimenten bis zur gelungenen Konstruktion der ersten Turbine.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vom Wasserrad zu den ersten Turbinen
  • Stand der Wasserkraft-Technik zu Beginn des 20. Jahrhunderts
  • Viktor Kaplans Lebenslauf

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet die Geschichte der Kaplanturbine und zeichnet den Weg von den frühen Wasserrädern bis zur Entwicklung dieser wichtigen Technologie nach. Dabei werden die verschiedenen Typen von Turbinen vorgestellt und ihre Entwicklung in historischen Kontext gesetzt.

  • Entwicklung der Wasserturbine vom Wasserrad bis zur Kaplanturbine
  • Bedeutung der Kaplanturbine für die wirtschaftliche Nutzung der Wasserkraft
  • Viktor Kaplans Lebenslauf und seine Rolle bei der Entwicklung der Kaplanturbine
  • Technische Herausforderungen und Lösungen in der Entwicklung der Wasserkraftnutzung
  • Der Einfluss von Persönlichkeiten und Unternehmen auf die Entwicklung der Wasserkrafttechnik

Zusammenfassung der Kapitel

Vom Wasserrad zu den ersten Turbinen

Das Kapitel beschreibt die Entwicklung der Wasserkraftnutzung von den ersten Wasserrädern bis zur Entstehung der ersten Turbinen. Es erläutert die wachsende Bedeutung von Wasserkraft und die Herausforderungen, die die klassischen Wassermühlen nicht mehr bewältigen konnten. Die Erfindung der Turbine durch Claude Burdin und die weiteren Entwicklungen durch Benolt Fourneyron werden dargestellt.

Stand der Wasserkraft-Technik zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Das Kapitel beleuchtet die Situation der Wasserkrafttechnik zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Es wird hervorgehoben, dass Pelton- und Francisturbinen bereits weit verbreitet waren, jedoch eine Turbine fehlte, die die Nutzung von Wasserkraft in Flüssen wirtschaftlich ermöglichte. Die Schwächen der Francisturbinen in Bezug auf Drehzahl und Wirkungsgrad werden erläutert.

Viktor Kaplans Lebenslauf

Dieses Kapitel zeichnet den Lebenslauf von Viktor Kaplan nach. Es beleuchtet seine Kindheit, seine Ausbildung, seinen Militärdienst und seine beruflichen Stationen. Die Beschreibung von Kaplans frühen technischen Experimenten und seiner späteren Tätigkeit als Konstrukteur bei der Firma GANZ in Leobersdorf gibt einen Einblick in seine frühe Entwicklung als Ingenieur.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Kaplanturbine, Wasserkraft, Wasserrad, Turbine, Francisturbine, Pelton-Turbine, Viktor Kaplan, Ingenieurwesen, Technikgeschichte, Wirtschaftlichkeit, Wasserkraftnutzung, Fluss, Drehzahl, Wirkungsgrad.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
100 Jahre Kaplanturbine
Untertitel
Vor 100 Jahren meldete der große Erfinder das erste Patent auf eine Turbine mit drehbaren Laufschaufeln an
Autor
Mag.phil. Dr. phil. Martin Gschwandtner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
27
Katalognummer
V207020
ISBN (eBook)
9783656361039
ISBN (Buch)
9783656361299
Sprache
Deutsch
Schlagworte
jahre kaplanturbine jahren erfinder patent turbine laufschaufeln
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mag.phil. Dr. phil. Martin Gschwandtner (Autor:in), 2013, 100 Jahre Kaplanturbine, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207020
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum