Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Economic Policy

Das HECS- System der Bildungsfinanzierung in Australien - Modell für die Bundesrepublik?

Title: Das HECS- System der Bildungsfinanzierung in Australien - Modell für die Bundesrepublik?

Seminar Paper , 2003 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christoph Brytanczyk (Author)

Business economics - Economic Policy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Bildungsfinanzierung in Deutschland ist seit längerer Zeit ein Diskussionsthema. Es wird
über neue Modelle der Finanzierung, über die Einführung von Studiengebühren nachgedacht,
erste Schritte wurden mit der Einführung von Studiengebühren für Langzeitstudenten z.B. in
Niedersachsen bereits getan.
In dieser Arbeit wird nun ein Bildungssystem untersucht, welches in jüngster Zeit auch
internationale Beachtung gefunden hat: Das HECS- System in Australien. Dieses
Bildungssystem verzeichnet auch in Deutschland zunehmende Akzeptanz. 1
Im ersten Teil der Arbeit werden die grundlegenden Merkmale und Regelungen des Systems
erläutert. Der zweite Teil diskutiert anha nd ausgewählter Kriterien die Stärken wie auch die
Schwächen des Bildungsmodells. Dieses Kapitel kann auch schon unter dem Gesichtspunkt
betrachtet werden, ob die Anwendung des HECS- System in der Bundesrepublik möglich ist.
Dies wird in der Schlussbetrachtung nach einer kurzen Zusammenfassung der wichtigsten
Punkte genauer aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Kapitel 1: Einleitung
  • Kapitel 2: Das HECS- Modell
    • Darstellung des HECS- Modells
    • HECS-Reform 1997
    • Studiengebühren und Rückzahlungsmodalitäten für das Jahr 2004
  • Kapitel 3: Bewertung des HECS- Modells anhand von ausgewählten Kriterien
    • Kapitel 3.1: Chancengleichheit
    • Kapitel 3.2: Anreiz zu wirtschaftlichem Handeln
    • Kapitel 3.3: Gegenleistung
    • Kapitel 3.4: Ergiebiges Mittelaufkommen
    • Kapitel 3.5: Verwaltungsaufwand
  • Kapitel 4: Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit dem HECS-System der Bildungsfinanzierung in Australien und untersucht dessen Eignung als Modell für die Bundesrepublik Deutschland. Die Arbeit analysiert das HECS-System anhand ausgewählter Kriterien und evaluiert dessen Stärken und Schwächen im Vergleich zu anderen Bildungsfinanzierungsmodellen.

  • Analyse des HECS-Modells und seiner Funktionsweise
  • Bewertung des HECS-Systems hinsichtlich Chancengleichheit, Anreizen zu wirtschaftlichem Handeln, Gegenleistung, Mittelaufkommen und Verwaltungsaufwand
  • Diskussion der Übertragbarkeit des HECS-Systems auf das deutsche Bildungssystem
  • Bewertung der Relevanz des HECS-Modells für die Bildungspolitik in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Diskussion um die Bildungsfinanzierung in Deutschland und stellt das HECS-System in Australien als ein relevantes Modell für die deutsche Bildungspolitik vor.

Kapitel 2: Das HECS- Modell

Dieses Kapitel beschreibt die Funktionsweise des HECS-Systems, beginnend mit seiner Einführung in Australien im Jahr 1989. Es werden die zentralen Elemente des Systems erläutert, wie die Finanzierung der Studiengebühren durch staatliche Kredite und die einkommensabhängige Rückzahlung nach dem Studium. Der Text beleuchtet die Reform des HECS-Systems im Jahr 1997 und die Anpassungen der Studiengebühren und Rückzahlungsmodalitäten im Jahr 2004.

Schlüsselwörter

Bildungsfinanzierung, HECS-System, Studiengebühren, einkommensabhängige Rückzahlung, Chancengleichheit, Anreiz zu wirtschaftlichem Handeln, Gegenleistung, Mittelaufkommen, Verwaltungsaufwand, Australien, Deutschland.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Das HECS- System der Bildungsfinanzierung in Australien - Modell für die Bundesrepublik?
College
University of Göttingen
Grade
1,3
Author
Christoph Brytanczyk (Author)
Publication Year
2003
Pages
15
Catalog Number
V20711
ISBN (eBook)
9783638245258
Language
German
Tags
HECS- System Bildungsfinanzierung Australien Modell Bundesrepublik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christoph Brytanczyk (Author), 2003, Das HECS- System der Bildungsfinanzierung in Australien - Modell für die Bundesrepublik?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/20711
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint