Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Von SCM zur Supply Network Logistik

Title: Von SCM zur Supply Network Logistik

Seminar Paper , 2002 , 10 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Chris Kürschner (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dynamische Märkte erfordern dynamische Unternehmensstrukturen. Um sich an das
ständig ändernde Marktumfeld anpassen, innovative Produkte entwickeln und neue
Märkte erschließen zu können, sind Unternehmen permanent auf der Suche nach
Möglichkeiten zur Steigerung von Schnelligkeit und Flexibilität. Die Idee des virtuellen
Unternehmens, d. h. die Konzentration auf Kernkompetenzen und gleichzeitige
Kooperationen, gilt seit einiger Zeit als der Schlüssel zum Erfolg. Die aus realen
Unternehmen aufgebauten integrierten Logistikketten entwickeln sich hin zu dynamischen
Netzwerken [SCHU98, S. 16-25].

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Auf der Suche nach der geforderten Flexibilität
  • Basisüberlegungen
    • Definition Supply Chain Management
    • Referenzmodell
    • Supply Chain Modelle
    • Ansatzpunkte für eine Weiterentwicklung des SCM
  • Von SCM zur Supply Network Logistik
    • Begriffsabgrenzung und Definition
    • Umsetzung von Supply Network Logistik
      • Anbahnung und Konfiguration des Netzwerks
      • Koordination der logistischen Prozesse
      • Dezentrale Planung und Steuerung
      • Kommunikation zur Erreichung vollständiger Transparenz
      • Erhöhung der Flexibilität
    • Auswirkungen und Potentiale

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Übergang vom Supply Chain Management (SCM) zur Supply Network Logistik (SNL) und den damit verbundenen Herausforderungen und Chancen. Sie analysiert die Grenzen des klassischen SCM und zeigt die Notwendigkeit einer Weiterentwicklung auf, um die Anforderungen dynamischer Märkte zu erfüllen.

  • Die Herausforderungen des traditionellen SCM
  • Die Definition und Merkmale der SNL
  • Die wichtigsten Elemente der SNL-Implementierung
  • Die Potentiale der SNL für Unternehmen und Märkte
  • Die Rolle von Flexibilität und Dezentralisierung in der SNL

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung von Flexibilität in dynamischen Märkten und stellt die Idee des virtuellen Unternehmens sowie die Entwicklung von integrierten Logistikketten zu dynamischen Netzwerken dar.

Kapitel 2: Dieses Kapitel legt die Grundlagen für die weiteren Überlegungen, indem es das Supply Chain Management (SCM) und seine zugrunde liegenden Modelle erläutert. Es beleuchtet die Definition des SCM, ein Referenzmodell (SCOR-Modell), verschiedene Supply Chain Modelle und die Grenzen des SCM-Konzepts.

Kapitel 3: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Übergang vom SCM zur SNL, indem es die Begriffsabgrenzung und Definition der SNL erläutert. Es analysiert die Kernaufgaben der SNL und die wichtigsten Schritte zur Implementierung des Konzepts.

Schlüsselwörter

Supply Chain Management (SCM), Supply Network Logistik (SNL), Flexibilität, Dezentrale Planung, Prozessintegration, Netzwerkarrangements, Unternehmensübergreifende Zusammenarbeit, Virtuelles Unternehmen, SCOR-Modell, Wertschöpfungskette.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Von SCM zur Supply Network Logistik
College
University of Würzburg  (Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik)
Course
Logistische Aufgaben und Prozesse
Grade
1,3
Author
Chris Kürschner (Author)
Publication Year
2002
Pages
10
Catalog Number
V20720
ISBN (eBook)
9783638245319
Language
German
Tags
Supply Network Logistik Logistische Aufgaben Prozesse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Chris Kürschner (Author), 2002, Von SCM zur Supply Network Logistik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/20720
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint