Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Guidebooks - Health

Gesund Sonnen: Vor- und Nachteile von Solarien und richtiges Sonnen im Sun Health Club

Title: Gesund Sonnen: Vor- und Nachteile von Solarien und richtiges Sonnen im Sun Health Club

Research Paper (undergraduate) , 2011 , 13 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Sabrina Heigl (Author)

Guidebooks - Health
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sonnenbaden im Solarium ist wie ein Kurzurlaub. Doch leider ist die künstliche Sonne mit Vorsicht zu genießen. Die Strahlen können die Fasern des Bindegewebes zerstören und somit die Haut schneller altern lassen. Weiter soll das Sonnenbaden das Risiko auf Hautkrebs erhöhen. Richtlinien und Vorschriften in Solarien sollen helfen, dass die Geräte in gutem Zustand bleiben und das Jugendschutzgesetz eingehalten wird.
Andererseits helfen die Strahlen bei der Behandlung von Hauterkrankungen und bei der Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens.
Durch das neuartige Konzept des Sun Health Club können zum ersten Mal die Ziele Wunschbräune und gesunde Sicherheit durch ein computergestütztes Besonnungssystem kombiniert werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Vorteile des Solariums
    • Hauterkrankungen
    • Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens
    • Vorbereitung auf die Sonne
  • Nachteile des Solariums
    • Hautkrebs
    • schnellere Hautalterung
  • Vorschriften in Solarien
    • Jugendschutzgesetz
    • regelmäßige Wartung
  • Richtiges sonnen im Sun Health Club
    • Check & Sun
    • Bfs-Zertifikat
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit untersucht die Vor- und Nachteile von Solarien und beleuchtet die Bedeutung von richtigem Sonnen im Sun Health Club. Sie analysiert die gesundheitlichen Auswirkungen von UV-Strahlung und die Risiken von Hautkrebs. Dabei werden die relevanten Richtlinien und Vorschriften in Solarien sowie die Möglichkeiten zur sicheren und verantwortungsvollen Bräunung im Sun Health Club beleuchtet.

  • Gesundheitliche Auswirkungen von UV-Strahlung
  • Risiken von Hautkrebs
  • Vorteile und Nachteile von Solarien
  • Vorschriften und Richtlinien in Solarien
  • Sicheres und verantwortungsvolles Sonnen im Sun Health Club

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung

Die Einleitung führt in das Thema Sonnenbaden im Solarium ein und skizziert die Problematik der künstlichen Sonnenbestrahlung. Sie beleuchtet die potenziellen Risiken von Hautkrebs und schnellerer Hautalterung, betont aber auch die positiven Auswirkungen von UV-Strahlung bei bestimmten Hauterkrankungen und die Verbesserung des Wohlbefindens.

2. Vorteile des Solariums

Dieses Kapitel untersucht die positiven Aspekte von Solarienbesuchen. Die UV-Strahlung wird als Therapieoption bei Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Akne oder Schuppenflechte dargestellt, die Verbesserung des Wohlbefindens durch Vitamin D-Produktion wird hervorgehoben, und die Nutzung von Solarien zur Vorbereitung auf die Sonne wird als Möglichkeit zur Vermeidung von Sonnenbrand im Urlaub dargestellt.

2.1. Hauterkrankungen

Der Abschnitt beleuchtet die Anwendung von Solarien zur Behandlung von Hauterkrankungen wie Neurodermitis, Akne und Schuppenflechte. Es wird erklärt, wie UV-Strahlung die Bakterien und Keime abtöten kann, und die Bedeutung von ärztlicher Beratung bei der Anwendung von Solarien für die Behandlung von Hautkrankheiten wird betont.

2.2. Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens

Hier wird die positive Wirkung von UV-Strahlung auf die Gesundheit und das Wohlbefinden untersucht. Es wird beschrieben, wie UVB-Strahlen die Vitamin D-Produktion im Körper anregen und so zur Ausschüttung von Glückshormonen führen, was insbesondere bei depressiven Verstimmungen hilfreich sein kann. Der positive Einfluss von Vitamin D auf das Immunsystem, die Knochenstärke und die Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wird ebenfalls thematisiert.

2.3. Vorbereitung auf die Sonne

In diesem Abschnitt wird die Nutzung von Solarien zur Vorbereitung auf den Urlaub und die Vermeidung von Sonnenbrand beschrieben. Es wird erklärt, wie durch die gezielte Vorbereitung der Haut auf die Sonne die Entstehung von Mallorca Akne oder Sonnenallergie verhindert werden kann.

3. Nachteile des Solariums

Dieser Abschnitt behandelt die negativen Auswirkungen von übermäßiger Sonneneinstrahlung auf die Haut, insbesondere die beschleunigte Hautalterung und das erhöhte Hautkrebsrisiko. Die steigende Zahl an Hautkrebsfällen in Deutschland und die Ursachen dafür werden aufgezeigt.

3.1. Hautkrebs

Der Abschnitt thematisiert das Risiko von Hautkrebs durch übermäßige Sonnenbestrahlung, einschließlich der Ursachen für die steigende Anzahl von Hautkrebsfällen und die Rolle von Solarienbesuchen in diesem Zusammenhang.

3.2. Schnellere Hautalterung

Dieser Abschnitt beleuchtet die beschleunigte Hautalterung als Folge von übermäßiger Sonneneinstrahlung und die Bedeutung von Sonnenschutzmaßnahmen.

Schlüsselwörter

UV-Strahlung, Hautkrebs, Solarium, Sonnenbrand, Sonnenallergie, Mallorca Akne, Hautkrankheiten, Vitamin D, Wohlbefinden, Gesundheit, Richtlinien, Vorschriften, Jugendschutzgesetz, Sun Health Club, sichere Bräunung.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Gesund Sonnen: Vor- und Nachteile von Solarien und richtiges Sonnen im Sun Health Club
College
University of Applied Management
Course
Präsentieren und Visualisieren
Grade
2,0
Author
Sabrina Heigl (Author)
Publication Year
2011
Pages
13
Catalog Number
V207350
ISBN (eBook)
9783656346913
ISBN (Book)
9783656348726
Language
German
Tags
Solarium Präsentieren
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sabrina Heigl (Author), 2011, Gesund Sonnen: Vor- und Nachteile von Solarien und richtiges Sonnen im Sun Health Club, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207350
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint