Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Orientalistik / Sinologie - Arabistik

Nationalismus im jordanischen Sport

Das jordanisch-palästinensische Verhältnis im Spiegel der Eigendarstellung der beiden größten Sportvereine Jordaniens, al-Fayṣalī und al-Wiḥdāt, und der Medienberichterstattung über deren Rivalität

Titel: Nationalismus im jordanischen Sport

Bachelorarbeit , 2012 , 92 Seiten , Note: 1,5

Autor:in: Göran Janson (Autor:in)

Orientalistik / Sinologie - Arabistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In vielen Ländern kann man im Sport gesellschaftliche oder politische Phänomene, wie z.B. Minderheiten und deren Situation, Selbstverwirklichung und Konflikte oder Machtkämpfe zwischen rivalisierenden politischen Gruppierungen, beobachten. So kann man davon sprechen, dass Sport ein Spiegelbild der Gesellschaft eines Landes darstellt. Eine besondere Rolle kommt in den meisten Ländern der beliebtesten Sportart – Fußball – zu. Mit der vorliegenden Arbeit soll der Fokus auf den Nationalismus im jordanischen Sport gelenkt werden. [...]
Dabei tritt folgende Fragestellung in den Vordergrund: In wie weit ist der zentrale Konflikt in der jordanischen Sportszene – die Rivalität zwischen den beiden bekanntesten Clubs aus Amman, al-Fayṣalī und al-Wiḥdāt – politisch beeinflusst bzw. wie stark ist die sportliche Komponente dieser Vereinsrivalität? Zudem: Welche Auswirkungen hat der Konflikt auf die Nationalmannschaften Jordaniens?
Es ist auch zu klären, wie die Sicht der jordanischen Medien auf diesen Konflikt aussieht und ob das Thema Nationalismus überhaupt im Zusammenhang mit Sport diskutiert wird. Zudem muss aufgezeigt werden, welchen Stellenwert der Sport überhaupt in der jordanischen Gesellschaft besitzt und wie das Verhältnis zwischen Palästinensern und Jordaniern im Allgemeinen, sozusagen außerhalb der Sportanlagen von Amman, aussieht.
Inhalt:
[...]
1. Einleitung
2. Zum palästinensisch-jordanischen Verhältnis
3. Stellenwert des Sports in der jordanischen Gesellschaft
4. Konfliktlinien im jordanischen Sport (4.1 Vereinsfußball; 4.1.1 Der Verein der Königstreuen: al-Fayṣalī, 4.1.2 Der Club der Palästinenser: al-Wiḥdāt; 4.2 Nationalmannschaften)
5. Sicht der Medien auf die Rivalität zwischen Fayṣalī und Wiḥdāt (5.1 Quellenauswahl; 5.2 Untersuchung der Berichterstattung jordanischer Zeitungen, 5.2.1 Spielbericht aus ad-Dustour vom 4.5.2012, [...] 5.2.3 Artikel im Politikteil von ad-Dustour vom 11.12.2010 [...]; 5.3 Al-Jazeera und andere überregionale arabische Medien; 5.4 Inoffizielle Medien: Internetforen, Leserkommentare; [...])
6. Fazit
7. Literaturverzeichnis
[..]
Anhang:
[...]
b) Abbildungen
c) Arabischsprachige Zeitungsartikel und Webseitentexte.
Gesamtzahl Seiten: 92 (davon entfallen 53 auf Einleitung, Hauptteil, Schluss).

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zum palästinensisch-jordanischen Verhältnis
  • Stellenwert des Sports in der jordanischen Gesellschaft
  • Konfliktlinien im jordanischen Sport
    • Vereinsfußball
      • Der Verein der Königstreuen: al-Fayṣalī
      • Der Club der Palästinenser: al-Wiḥdāt
    • Nationalmannschaften
  • Sicht der Medien auf die Rivalität zwischen Fayṣalī und Wiḥdāt
    • Quellenauswahl
    • Untersuchung der Berichterstattung jordanischer Zeitungen
      • Spielbericht aus ad-Dustour vom 4.5.2012
      • Spielbericht aus ad-Dustour vom 11.12.2010
      • Artikel im Politikteil von ad-Dustour vom 11.12.2010
      • Bericht von al-Ghad vom 11.12.2010
      • Bericht von Watan-News vom 11.12.2010
    • Al-Jazeera und andere überregionale arabische Medien
    • Inoffizielle Medien: Internetforen, Leserkommentare
    • Zu den Unterschieden in der Berichterstattung jordanischer und panarabischer Medien

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit untersucht die Rolle des Nationalismus im jordanischen Sport, insbesondere im Kontext des jordanisch-palästinensischen Verhältnisses. Dabei werden die Eigendarstellungen der beiden größten Sportvereine Jordaniens, al-Fayṣalī und al-Wiḥdāt, sowie die mediale Berichterstattung über deren Rivalität analysiert.

  • Die Bedeutung des Sports in der jordanischen Gesellschaft
  • Die Rolle des Nationalismus im jordanischen Sport
  • Die Darstellung des jordanisch-palästinensischen Verhältnisses in den Vereinsidentitäten von al-Fayṣalī und al-Wiḥdāt
  • Die mediale Konstruktion und Inszenierung der Rivalität zwischen den Vereinen
  • Die unterschiedlichen Perspektiven und Narrative in jordanischen und panarabischen Medien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und den methodischen Ansatz der Arbeit vor. Kapitel 2 beleuchtet das komplexe und vielschichtige jordanisch-palästinensische Verhältnis. Kapitel 3 analysiert den Stellenwert des Sports in der jordanischen Gesellschaft und diskutiert dessen Rolle als politisches und gesellschaftliches Instrument. Kapitel 4 fokussiert auf die Konfliktlinien im jordanischen Sport, insbesondere im Vereinsfußball mit den beiden Rivalen al-Fayṣalī und al-Wiḥdāt. Kapitel 5 untersucht die mediale Berichterstattung über die Rivalität der beiden Vereine und analysiert die verschiedenen Narrative und Perspektiven in jordanischen und panarabischen Medien.

Schlüsselwörter

Nationalismus, jordanischer Sport, palästinensisch-jordanisches Verhältnis, Vereinsfußball, Medienberichterstattung, Rivalität, al-Fayṣalī, al-Wiḥdāt.

Ende der Leseprobe aus 92 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Nationalismus im jordanischen Sport
Untertitel
Das jordanisch-palästinensische Verhältnis im Spiegel der Eigendarstellung der beiden größten Sportvereine Jordaniens, al-Fayṣalī und al-Wiḥdāt, und der Medienberichterstattung über deren Rivalität
Hochschule
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg  (Orientalisches Institut)
Note
1,5
Autor
Göran Janson (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
92
Katalognummer
V207423
ISBN (eBook)
9783656347606
ISBN (Buch)
9783656347743
Sprache
Deutsch
Schlagworte
nationalismus sport verhältnis spiegel eigendarstellung sportvereine jordaniens medienberichterstattung rivalität
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Göran Janson (Autor:in), 2012, Nationalismus im jordanischen Sport, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207423
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  92  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum