Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Geografía

Ausstattung und Nutzungsverhältnisse in Gebirgen am Beispiel der Alpen

Título: Ausstattung und Nutzungsverhältnisse in Gebirgen am Beispiel der Alpen

Elaboración , 2012 , 13 Páginas , Calificación: 13

Autor:in: David Stein (Autor)

Didáctica - Geografía
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gebirge als besondere Landschaftsform weisen eine sehr spezifische Naturraumausstattung auf. Dementsprechend sind die Nutzungsverhältnisse anders als in anderen Landschaften. Diese Ausstattung und die daraus resultierenden Nutzungsverhältnisse sind in den folgenden Ausarbeitungen zusammengetragen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabenstellungen
  • Bearbeitung der Aufgabenstellungen
    • Gebirge der Erde
    • Tektonischer Zyklus und Begleiterscheinungen
    • Oberflächenformen von Gebirgen
    • Bedeutung des Waldes
    • Raumanalyse Alpen
      • Raumanalyse Alpen
      • Steuerfunktion Relief für Klima, Vegetation und Prozesse der Reliefbildung
      • Veränderung im Ökosystem Alpen
      • Ergänzungsraum außeralpiner Räume
      • Nachhaltige Entwicklung in den Alpen
  • Quellen
    • Literaturquellen
    • Bildquellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Kurzdokumentation „Gebirge“ befasst sich mit der Entstehung, den Eigenschaften und der Bedeutung von Gebirgen. Die Arbeit analysiert die verschiedenen Arten von Gebirgen und erläutert die Prozesse, die zur Gebirgsbildung führen. Insbesondere wird der Fokus auf die Alpen gelegt, deren Raumanalyse, Steuerfunktion des Reliefs, Veränderungen im Ökosystem und Rolle als Ergänzungsraum außeralpiner Räume untersucht werden.

  • Gebirgsbildung und Tektonik
  • Geomorphologie und Oberflächenformen von Gebirgen
  • Ökosysteme und Naturlandschaften in Gebirgen
  • Die Alpen als Raumanalyse und ihr Stellenwert als Ergänzungsraum
  • Nachhaltige Entwicklung und Bewirtschaftung von Gebirgsräumen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: "Aufgabenstellungen" stellt die zentralen Fragestellungen der Arbeit vor und definiert die Bereiche, die im weiteren Verlauf untersucht werden.
  • Kapitel 2: "Bearbeitung der Aufgabenstellungen" widmet sich den verschiedenen Aspekten der Gebirge. Zunächst werden die unterschiedlichen Gebirgstypen der Erde vorgestellt. Anschließend wird der tektonische Zyklus als Grundlage der Gebirgsbildung erläutert und die wichtigsten Oberflächenformen von Gebirgen beschrieben.
  • Kapitel 2.1: "Raumanalyse Alpen" fokussiert auf die Alpenregion. Dabei wird die Lage und Gliederung der Alpen, die Verkehrswege und die Rolle des Reliefs für Klima, Vegetation und Prozesse der Reliefbildung behandelt.
  • Kapitel 2.2: "Veränderung im Ökosystem Alpen" untersucht die Veränderungen, die sich im Ökosystem der Alpen vollziehen, einschließlich Inwertsetzung und Wertewandel der Naturlandschaft.
  • Kapitel 2.3: "Ergänzungsraum außeralpiner Räume" erörtert, warum die Alpen als Ergänzungsraum für andere Regionen dienen und welche Maßnahmen notwendig sind.
  • Kapitel 2.4: "Nachhaltige Entwicklung in den Alpen" definiert die Bedeutung nachhaltiger Entwicklung für den Alpenraum und die notwendigen Maßnahmen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die zentralen Themen Gebirgsbildung, tektonischer Zyklus, Oberflächenformen, Gebirgsökologie, Raumanalyse, Alpen, Ergänzungsraum, Nachhaltigkeit und Verkehrswege.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Ausstattung und Nutzungsverhältnisse in Gebirgen am Beispiel der Alpen
Calificación
13
Autor
David Stein (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
13
No. de catálogo
V207744
ISBN (Ebook)
9783656351290
ISBN (Libro)
9783656351528
Idioma
Alemán
Etiqueta
ausstattung nutzungsverhältnisse gebirgen beispiel alpen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
David Stein (Autor), 2012, Ausstattung und Nutzungsverhältnisse in Gebirgen am Beispiel der Alpen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207744
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint