Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Tourism - Miscellaneous

Analyse des kreativwirtschaftlichen Wandels im Ruhrgebiet und des Beitrages der Kreativwerkstätten der Kulturhauptstadt RUHR.2010

Title: Analyse des kreativwirtschaftlichen Wandels im Ruhrgebiet und des Beitrages der Kreativwerkstätten der Kulturhauptstadt RUHR.2010

Bachelor Thesis , 2009 , 69 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Carolin Busch (Author)

Tourism - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kurzreferat
Die Geschichte des Ruhrgebietes ist gekennzeichnet durch die Entwicklung zum
industriellen Ballungsgebiet zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Mit der einsetzenden
De-Industrialisierung sah sich die Region schlagartig Herausforderungen
ausgesetzt, auf welche die starre und monostrukturelle Industrie nicht entsprechend
schnell reagieren konnte. Als Folge kennzeichneten hohe Arbeitslosenzahlen und
brachliegende Industrieflächen lange Zeit das Ruhrgebiet.
Um 1990 erfolgten erste Projekte zur Umstrukturierung wie die Eröffnung des
Centro in Oberhausen oder die Internationale Bauausstellung Emscher Park. Diese
waren erste Ansätze des wirtschaftlichen Erneuerungsprozesses des Ruhrgebietes,
welcher sich bis heute fortsetzt.
Die vorliegende Arbeit thematisiert die Etablierung von Kreativwirtschaft als
Möglichkeit zum strukturellen Wandel des Ruhrgebiets. Aufbauend auf eine Analyse
der Standortfaktoren und bisher ergriffener Maßnahmen und Projekte erfolgt die
Untersuchung, inwiefern die Kreativwerkstätten als Instrumente der Kulturhauptstadt
2010 die Umstrukturierung zur kreativwirtschaftlichen Metropole unterstützen und
beschleunigen können

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Forschungskonzept
    • Forschungsobjekt
    • Forschungsziel
    • Forschungsstrategie
    • Forschungsnutzen
  • Kreativwirtschaft
    • Herleitung des Begriffes
      • Kreativität
      • Wirtschaft
      • Kreativwirtschaft
    • Aktualität und Bedeutung für die Zukunft
      • Bedeutung in der Arbeitswelt
      • Bedeutung für die Wohnortwahl
      • Kreativwirtschaft in Deutschland
    • Städtische Kreativität
      • Der Kreislauf urbaner Kreativität
      • Chancen und Grenzen
      • Großevent Kulturhauptstadt - Motor oder Hemmnis zur Etablierung der Kreativwirtschaft?
  • Analyse des Ruhrgebietes
    • Geschichte des Ruhrgebietes
      • Industrialisierung
      • De-Industrialisierung
      • Struktureller Wandel
    • Analyse der Standortfaktoren
      • Event-Attraktivität
      • Natürliche Attraktivität
      • SWOT-Matrix
    • Kreativitäts-Index des Ruhrgebietes
  • Analyse einzelner Kreativwerkstätten
    • RuhrPop.2010
    • RuhrJazz.2010
    • RuhrDesign.2010
    • RuhrArt.2010
    • RuhrGames.2010
    • Einzel-Kreativwerkstätten
    • Gesamtwertung der Kreativwerkstätten
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Etablierung der Kreativwirtschaft als Möglichkeit zum strukturellen Wandel des Ruhrgebiets. Im Fokus steht die Untersuchung des Beitrags der Kreativwerkstätten der Kulturhauptstadt 2010 zur Umstrukturierung der Region in eine kreativwirtschaftliche Metropole.

  • Analyse der Standortfaktoren des Ruhrgebiets im Hinblick auf die Etablierung von Kreativwirtschaft
  • Untersuchung der Bedeutung von Kulturhauptstadt-Initiativen für die Entwicklung der Kreativwirtschaft
  • Bewertung der Rolle der Kreativwerkstätten im Kontext der Umstrukturierung des Ruhrgebiets
  • Beurteilung des Potenzials der Kreativwirtschaft für die zukünftige Entwicklung des Ruhrgebiets

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Das Forschungskonzept erläutert das Forschungsziel, die Forschungsstrategie und den Forschungsnutzen der vorliegenden Arbeit.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff der Kreativwirtschaft, ihre Aktualität und Bedeutung für die Zukunft, sowie die Rolle städtischer Kreativität im Kontext der Kreativwirtschaft.
  • Kapitel 3: In diesem Kapitel wird eine Analyse des Ruhrgebiets durchgeführt, die die Geschichte der Region, die Analyse der Standortfaktoren und den Kreativitäts-Index umfasst.
  • Kapitel 4: Die Analyse der Kreativwerkstätten beleuchtet die einzelnen Initiativen im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010 und deren Beitrag zur Förderung der Kreativwirtschaft im Ruhrgebiet.

Schlüsselwörter

Kreativwirtschaft, Ruhrgebiet, Kulturhauptstadt, Strukturwandel, Kreativwerkstätten, Standortfaktoren, Event-Attraktivität, städtische Kreativität, De-Industrialisierung, Industrialisierung.

Excerpt out of 69 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse des kreativwirtschaftlichen Wandels im Ruhrgebiet und des Beitrages der Kreativwerkstätten der Kulturhauptstadt RUHR.2010
College
Neisse University Görlitz
Grade
1,7
Author
Carolin Busch (Author)
Publication Year
2009
Pages
69
Catalog Number
V207803
ISBN (eBook)
9783656351269
ISBN (Book)
9783656351993
Language
German
Tags
Kreativwirtschaft kreativwirtschaftlich Wandel Ruhrgebiet Kulturhauptstadt RUHR.2010 2010 Wandel durch Kultur
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carolin Busch (Author), 2009, Analyse des kreativwirtschaftlichen Wandels im Ruhrgebiet und des Beitrages der Kreativwerkstätten der Kulturhauptstadt RUHR.2010, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207803
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  69  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint