Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Deutschland haben für ihre Social Media Aktivitäten keine Möglichkeit einer Rückmeldung über den Erfolg ihrer Tätigkeiten in Form der Zielerreichung bzw. dessen Auswirkungen. Dieser Mangel entsteht durch das Fehlen geeigneter Kennzahlen und dem Zugang zu diesen, aber auch durch das mangelnde Know How diese zu interpretieren oder anzuwenden. Sofern Ansätze und Kennzahlen als Bewertungsmöglichkeit bestehen, sind diese nicht zentral in einem Tool oder in einer für KMU zugänglichen Wissensbasis zusammengetragen und verfügbar.
Der Kern der Arbeit besteht in der Entwicklung eines Frameworks, welches die Messung und Bewertung der Social Media Aktivitäten der KMU in Deutschland ermöglicht. Die Social Media Landschaft wird hierfür in Social Media Kategorien (SMK) mit einer Zuordnung der Social Media Anwendungen (SMA) klassifiziert und unterteilt. Hierdurch ist eine individuelle Kombination der SMK und SMA möglich und erlaubt einen modulareren Aufbau für das jeweilige KMU. Jeder dieser Anwendungen sind Kennzahlen zugeordnet, die gewichtet und mit einer Skala versehen sind. Die Skalen, Gewichtungen und Kennzahlen können individuell erweitert und angepasst werden, sodass diese auf die Bedürfnisse des jeweiligen KMU abgestimmt sind. Die Skalen sind in jeder Ebene des Frameworks zu finden und liefern nach dem Ampelsystem eine schnelle Rückmeldung über das Ergebnis.
Inhaltsverzeichnis
- Hintergrund und Problemstellung
- Social Media Measurement in der Wissenschaft
- Forschungsfrage und Lösungsidee
- Methodisches Vorgehen
- Grundlagen und State of the Art zum Social Media Measurement
- Social Media Measurement
- Kategorisierung von Social Media
- Social Media Kennzahlen
- Social Media Modelle & Frameworks
- Tool Anbieter und Lösungen aus der Praxis
- Erfahrungen von Experten
- Anforderungen und Bedürfnisse der KMU
- Aufbau und Durchführung der Umfrage
- Erkenntnisse aus der Online Umfrage
- Social Media Measurement
- Entwicklung eines Frameworks zur Bewertung und Messung der Social Media Aktivitäten in Deutschland von KMU
- Referenzmodellierung
- Strukturen und Elemente
- Social Media Gesamtaktivität & Vision und Strategie
- Lifecycle
- Kategorien und Anwendungen
- Kennzahlen
- Skalen und Gewichtungen
- Aggregation & Detaillierung
- Datenerhebung
- Prototypische Implementierung
- Präsentation des Prototypen
- Evaluation des Frameworks durch Anwendung in der Praxis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Masterarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Frameworks zur Messung und Bewertung der Social Media Aktivitäten von KMU in Deutschland. Das Ziel ist es, den KMU eine flexible Anpassung an ihre Social Media Aktivitäten zu ermöglichen und den Aufbau und die Benutzung des Measurements ohne Vorkenntnisse zu erlauben. Hierzu werden die Anforderungen der KMU mit den aufgefundenen Arbeiten aus der Wissenschaft kombiniert.
- Entwicklung eines Frameworks zur Messung und Bewertung von Social Media Aktivitäten für KMU
- Integration von Anforderungen und Bedürfnissen der KMU
- Kombination wissenschaftlicher Erkenntnisse und praktischer Anforderungen
- Prototypische Implementierung und Evaluation des Frameworks
- Beitrag zur Professionalisierung des Social Media Einsatzes bei KMU
Zusammenfassung der Kapitel
- Hintergrund und Problemstellung: Dieses Kapitel beleuchtet die aktuelle Situation des Social Media Measurements in der Wissenschaft und zeigt die Herausforderungen für KMU auf. Es werden die Forschungsfrage und die Lösungsidee der Masterarbeit vorgestellt.
- Grundlagen und State of the Art zum Social Media Measurement: Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über relevante Konzepte und Modelle zum Social Media Measurement. Es werden verschiedene Kategorisierungen von Social Media, Kennzahlen, Modelle und Frameworks sowie Tool Anbieter und Erfahrungen von Experten behandelt.
- Anforderungen und Bedürfnisse der KMU: Hier wird die durchgeführte Umfrage unter KMU analysiert, um die Anforderungen und Bedürfnisse in Bezug auf Social Media Measurement zu verstehen. Die Erkenntnisse aus der Online-Umfrage werden präsentiert und interpretiert.
- Entwicklung eines Frameworks zur Bewertung und Messung der Social Media Aktivitäten in Deutschland von KMU: In diesem Kapitel wird das entwickelte Framework vorgestellt, das auf den zuvor ermittelten Anforderungen und Erkenntnissen basiert. Es werden die Strukturen, Elemente und die prototypische Implementierung des Frameworks detailliert beschrieben.
- Evaluation des Frameworks durch Anwendung in der Praxis: Dieses Kapitel präsentiert die Evaluation des entwickelten Frameworks durch Anwendung in der Praxis. Es werden die Ergebnisse der Evaluation und die gewonnenen Erkenntnisse vorgestellt.
Schlüsselwörter
Social Media Measurement, Social Media Marketing, KMU, Framework, Evaluation, Kennzahlen, Kategorien, Anwendungen, Prototyp, Online-Umfrage, Anforderungen, Bedürfnisse, Referenzmodellierung.
- Arbeit zitieren
- Matthias Wiesensee (Autor:in), 2012, Entwicklung und Evaluation eines Frameworks zur Messung und Bewertung der Social Media Aktivitäten in Deutschland von KMU, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/207881