Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - Miscellaneous

Schrippen versus Wecken: Ein innerdeutsches Dilemma

Title: Schrippen versus Wecken: Ein innerdeutsches Dilemma

Scientific Essay , 2013 , 18 Pages

Autor:in: D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deißler (Author)

Cultural Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aus gegebenem aktuellen Anlass ist Schrippen versus Wecken, Semmel, Brötli etc. ein Sinnbild und eine Metapher für latente deutsche intrakulturelle Verwerfungen auf der Nord-Süd und Ost-Westachse unter anderen, die bislang, aufgrund der vorrangigen deutschen Wertpriorisierung der Wiedererlangung und Festigung der prekären nationalen Einheit tabuisiert waren und nun offenbar thematisiert werden dürfen, da sie die persönliche und regionalkulturelle gesellschaftliche Identität tangieren. Werden diese Dilemmata gelöst, so können sie die formale deutsche politische Einheit durch die unabdingbare komplementäre kulturelle Integration vollenden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Von Schrippen und Wecken und ihrer tieferen kulturellen Bedeutung
  • Die kulturelle Interpretation einer intrakulturellen Nord-Süd Verwerfung
  • Panem nostrum cotidianum da nobis hodie - unser tägliches Brot gib uns heute...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert die kulturelle Bedeutung von Brot und die damit verbundenen intrakulturellen Unterschiede, insbesondere in Bezug auf die nord-südliche Verwerfung in Deutschland. Der Fokus liegt auf der Interpretation der Bezeichnungen „Schrippe“ und „Wecken“ als Ausdruck unterschiedlicher kultureller Prägungen.

  • Die kulturelle Interpretation von Lebensmitteln
  • Die Rolle der Sprache in der kulturellen Prägung
  • Intrakulturelle Unterschiede und ihre Auswirkungen auf die Kommunikation
  • Die Verbindung zwischen biologischer und kultureller Existenz
  • Der Einfluss der Kultur auf das menschliche Köperschema

Zusammenfassung der Kapitel

Von Schrippen und Wecken und ihrer tieferen kulturellen Bedeutung

Dieses Kapitel führt in die Thematik ein und erläutert die kulturelle Bedeutung von Brot als grundlegendes Lebensmittel. Es wird darauf hingewiesen, dass die Bezeichnungen für Brot in verschiedenen Kulturen unterschiedliche Bedeutungen und Assoziationen tragen.

Die kulturelle Interpretation einer intrakulturellen Nord-Süd Verwerfung

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Bezeichnungen für Brot im Norden und Süden Deutschlands, „Schrippe“ und „Wecken“, und analysiert die kulturellen Unterschiede, die sich in diesen Bezeichnungen widerspiegeln. Es wird auf die Bedeutung der Sprache als Ausdruck kultureller Prägung hingewiesen.

Panem nostrum cotidianum da nobis hodie - unser tägliches Brot gib uns heute...

Dieses Kapitel beleuchtet den Stellenwert von Brot in der christlichen Religion und der Bedeutung, die dem Brot im Vaterunser beigemessen wird. Es wird die Verbindung zwischen dem menschlichen Bedürfnis nach Nahrung und der kulturellen Prägung des Brotes erörtert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind: Brot, Kultur, Sprache, intrakulturelle Unterschiede, Nord-Süd-Verwerfung, Schrippe, Wecken, kulturelle Prägung, Köperschema, Kommunikation, biologische Existenz.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Schrippen versus Wecken: Ein innerdeutsches Dilemma
Author
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deißler (Author)
Publication Year
2013
Pages
18
Catalog Number
V208254
ISBN (eBook)
9783656356417
ISBN (Book)
9783656566458
Language
German
Tags
intrakulturell innerdeutsch Kulturkampf Regional/Lokal Kultur kulturelle/Sprachliche Diversität intrakulturelles Diversitätsmanagement national/gesellschaftskulturelle Verwerfung deutscher intrakultureller Kulturkonflikt Kulturelle Dilemmalösung interkulturelles Management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
D.E.A./UNIV. PARIS I Gebhard Deißler (Author), 2013, Schrippen versus Wecken: Ein innerdeutsches Dilemma, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208254
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint