Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Interpretation "Abschied" - Heinrich Böll

Title: Interpretation "Abschied" - Heinrich Böll

Presentation / Essay (Pre-University) , 2010 , 8 Pages , Grade: 1

Autor:in: Patrice Philippe Toussaint (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine Interpretation zu Heinrich Bölls Kurzgeschichte "Abschied", vor allem werkimmanent auf die Verweise zur Malerei eingehend.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abschied
    • Die Szene: Abschied auf dem Bahnsteig
    • Die Kriegsgefangenschaft und die Zukunft
    • Die wechselseitigen Gefühle und der Abschied

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Heinrich Bölls Kurzgeschichte "Abschied" schildert die emotionale Situation zwischen zwei Menschen im Kontext der Nachkriegszeit in Deutschland. Die Geschichte spielt sich auf einem Bahnsteig ab, wo ein Mann eine Frau verabschiedet, die nach Schweden auswandern wird.

  • Unerfüllte Liebe
  • Abschied und Trennung
  • Das Leben nach dem Krieg
  • Emotionale Distanz und Kommunikation
  • Verlorene Hoffnungen und Sehnsüchte

Zusammenfassung der Kapitel

Abschied

Die Geschichte beginnt auf einem Bahnsteig, wo ein Mann und eine Frau sich verabschieden. Der Mann ist emotional belastet und es wird deutlich, dass sie eine gemeinsame Vergangenheit teilen, die von Krieg und Verlust geprägt ist. Die Frau reist nach Schweden, um dort mit ihrem neuen Lebenspartner zu leben. Der Mann kämpft mit seinen Gefühlen und der Tatsache, dass er die Frau liebt, ihr dies aber nicht sagen kann.

Die Geschichte konzentriert sich auf die komplizierten Emotionen des Mannes, seine Sehnsucht nach der Frau und seine Unfähigkeit, mit ihr offen zu kommunizieren. Die Abschiedsszene ist von einer tiefgreifenden Traurigkeit und einer Atmosphäre der Verlorenheit geprägt.

Schlüsselwörter

Die Kurzgeschichte "Abschied" von Heinrich Böll thematisiert die unerfüllte Liebe und den Abschied im Kontext der Nachkriegszeit in Deutschland. Schlüsselbegriffe sind Kriegserfahrungen, Traumata, emotionale Distanz, Kommunikationsschwierigkeiten, Verlust, Sehnsucht und die Suche nach einer neuen Lebenshoffnung.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Interpretation "Abschied" - Heinrich Böll
Grade
1
Author
Patrice Philippe Toussaint (Author)
Publication Year
2010
Pages
8
Catalog Number
V208265
ISBN (eBook)
9783656420637
ISBN (Book)
9783656421368
Language
German
Tags
interpretation abschied heinrich böll
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Patrice Philippe Toussaint (Author), 2010, Interpretation "Abschied" - Heinrich Böll, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208265
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint