Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Einfluss der Bioenergie auf die Produktionsplanung in der Landwirtschaft

Titel: Einfluss der Bioenergie auf die Produktionsplanung in der Landwirtschaft

Bachelorarbeit , 2012 , 49 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Johanna von Gruben (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Klimaschutzziele, die Entscheidung zum Atomausstieg und die Verknappung fossiler Ressourcen machen den verstärkten Einsatz erneuerbarer Energien unabdingbar. Durch die vermehrte Nutzung erneuerbarer Energien soll die Energieversorgungssicherheit gewährleistet werden. Gleichzeitig wird dadurch das Ziel einer sinkenden Importabhängigkeit und einer wachsenden Beschäftigung im ländlichen Raum verfolgt.
Vor allem an die energetische Nutzung von Biomasse sind bei dem Ausbau erneuerbarer Energien große Erwartungen geknüpft. Im Jahr 2011 betrug der Anteil erneuerbarer Energien am gesamten deutschen Energieverbrauch 12,2%. Davon wurden bereits knapp 70% durch die Bioenergie abgedeckt. Im Jahr 2050 soll der Anteil erneuerbarer Energien am gesamten deutschen Energieverbrauch auf 60% gesteigert werden.
Die Ausbauziele für Bioenergie stoßen jedoch auch auf Kritik, wie unter anderem eine aktuelle Studie der Akademie der Wissenschaft Leopoldina zeigt. Risiken bestehen darin, dass Flächenkonkurrenzen stärker werden, die Artenvielfalt leidet und eine gesteigerte Konkurrenz mit der Nahrungsmittelproduktion zu erwarten ist. Zudem wird kritisiert, dass bei der Produktion von Energie aus Biomasse hohe Treibhausgasemissionen entstehen.
Der Einfluss der Bioenergie ist somit aktuell von hoher Relevanz für verschiedene Akteure mit unterschiedlichen Interessen. Da die Bioenergie mit einer Reihe ökologischer, ökonomischer und politischer Komponenten vernetzt ist, die sich im Zeitablauf verändern, ändert sich auch der Einfluss der Bioenergie. Einige Studien nutzen verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Unterstellungen politischer Rahmenbedingungen, um das Potenzial der Bioenergie für die Zukunft zu prognostizieren. Eine alle Aspekte umfassende Analyse des Einflusses der Bioenergie speziell auf die Produktionsplanung in der Landwirtschaft ist bisher nicht bekannt. Der Einfluss der Bioenergie auf die Produktionsplanung wurde bisher lediglich im Hinblick auf einige Teilaspekte behandelt. Althoetmar legte im Jahr 1963 eine Dissertation über die langfristige Produktionsplanung landwirtschaftlicher Betriebe vor. Bahrs et al. konzentrierten sich vor allem auf die Auswirkungen der Bioenergieproduktion auf die Agrarpolitik sowie auf Anreizstrukturen in der Landwirtschaft. Schmitz et al. untersuchten das Potenzial der Bioenergie. [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Produktion von Bioenergie
    • Biogas
    • Kurzumtriebsplantagen (KUP)
    • Aktuelle Situation in Deutschland
  • Grundlagen der Produktionsplanung
    • Definition Produktionsplanung
    • Ziele der betrieblichen Produktionsplanung
    • Der betriebliche Planungs- und Entscheidungsprozess
  • Produktionsplanung in der Landwirtschaft
    • Grundlagen der landwirtschaftlichen Produktionsplanung
    • Die landwirtschaftliche Produktionsplanung unter dem Einfluss der Bioenergie
    • Entscheidungsfindung in der Landwirtschaft unter dem Einfluss der Bioenergie
  • Betrachtung ausgewählter betriebsgestaltender Faktoren
    • Volkswirtschaftliche Entwicklung
    • Politische Bedingungen
    • Stand der Produktionstechnik
    • Faktorausstattung
      • Rechte und vertragliche Vereinbarungen
      • Dienste
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Einfluss der Bioenergie auf die Produktionsplanung in der Landwirtschaft. Im Fokus steht dabei die Analyse der Auswirkungen der Bioenergie auf die Entscheidungsfindung und die Gestaltung von landwirtschaftlichen Betrieben.

  • Der Einfluss der Bioenergie auf die landwirtschaftliche Produktionsplanung
  • Die Relevanz von Bioenergie im Kontext von Klimaschutz und Energieversorgung
  • Ökonomische, ökologische und politische Aspekte der Bioenergieproduktion
  • Die Rolle der Bioenergie für die Zukunft der Landwirtschaft
  • Herausforderungen und Chancen für die Produktionsplanung in der Landwirtschaft im Kontext der Bioenergie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel erläutert die Bedeutung der Bioenergie im Kontext der Energiewende und stellt die Problematik der Flächenkonkurrenzen und der Auswirkungen auf die Artenvielfalt dar.
  • Produktion von Bioenergie: Dieses Kapitel geht auf verschiedene Formen der Bioenergieproduktion ein, darunter Biogas und Kurzumtriebsplantagen, sowie auf die aktuelle Situation in Deutschland.
  • Grundlagen der Produktionsplanung: Dieses Kapitel definiert die Produktionsplanung und erläutert deren Ziele sowie den betrieblichen Planungs- und Entscheidungsprozess.
  • Produktionsplanung in der Landwirtschaft: Dieses Kapitel behandelt die Grundlagen der landwirtschaftlichen Produktionsplanung und analysiert den Einfluss der Bioenergie auf die Planungsprozesse in der Landwirtschaft.
  • Betrachtung ausgewählter betriebsgestaltender Faktoren: Dieses Kapitel untersucht verschiedene betriebsgestaltende Faktoren, darunter die volkswirtschaftliche Entwicklung, politische Bedingungen, den Stand der Produktionstechnik sowie die Faktorausstattung.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit den Schlüsselthemen der Bioenergieproduktion, der Produktionsplanung in der Landwirtschaft, der Energiewende, der Flächenkonkurrenzen und der Auswirkungen auf die Artenvielfalt. Weitere wichtige Themengebiete sind die ökonomischen, ökologischen und politischen Aspekte der Bioenergieproduktion sowie die Herausforderungen und Chancen für die Zukunft der Landwirtschaft.

Ende der Leseprobe aus 49 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Einfluss der Bioenergie auf die Produktionsplanung in der Landwirtschaft
Hochschule
Georg-August-Universität Göttingen  (Produktion und Logistik)
Note
1,3
Autor
Johanna von Gruben (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
49
Katalognummer
V208328
ISBN (eBook)
9783656374978
ISBN (Buch)
9783656375067
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Kurzumtriebsplantage KUP Bioenergie Produktionsplanung Betriebsgestaltende Faktoren Einfluss Landwirtschaft Biogas
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Johanna von Gruben (Autor:in), 2012, Einfluss der Bioenergie auf die Produktionsplanung in der Landwirtschaft, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208328
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  49  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum