Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad

Die Entwicklung und Folgen des Zeitungswesens als Medium der Frühen Neuzeit

Título: Die Entwicklung und Folgen des Zeitungswesens als Medium der Frühen Neuzeit

Trabajo , 2012 , 18 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Marc Hoffmann (Autor)

Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Nie zuvor ist die mediale Präsens in einer Gesellschaft stärker gewesen als im 21. Jahrhundert. In allen Lebensbereichen werden die Menschen mit aktuellen Informationen jeglicher Art überschüttet. Aufgrund der multimedialen Entwicklung, welche den Zugang zu Neuigkeiten überall erlaubt und die Menschen über alle Vorgänge informiert, spricht man auch von einer Informationsgesellschaft. Der mediale Einfluss auf die Gemeinschaft und die daraus resultierende Abhängigkeit der Menschen ist nicht zu leugnen. Daher wird im Rahmen der staatlichen Gewaltenteilung den Medien heutzutage die Eigenschaft der vierten Gewalt zugesprochen.
Der Umgang mit der Vielfalt an Informationsträgern ist für uns alle zur täglichen Normalität geworden. Doch wie hat diese Entwicklung ihren Gang genommen und welche Auswirkungen haben die neuen publizistischen Erzeugnisse auf die Gesellschaft der Frühen Neuzeit?
In der vorliegenden Arbeit werde ich mich mit dem Medium der Zeitung beschäftigen. Um dieser Auseinandersetzung nach neueren Forschungsergebnissen gerecht zu werden, verlangt diese Arbeit zuerst eine Bedeutungserklärung des Begriffs ´Zeitung´ und einen Überblick über die verschiedenen Formen der Nachrichtenübermittlung, da diese eine Affinität zueinander aufweisen. In einem zweiten Schritt werde ich mich dann ausschließlich der Entwicklung der Zeitung widmen, um sodann auf die Folgen für die Gesellschaft der Frühen Neuzeit eingehen zu können. Zusätzlich möchte ich ...

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. EINLEITUNG
  • II. BEGRIFFSBESTIMMUNG UND ALLGEMEINER MEDIALER ÜBERBLICK
    • II.1. Das Flugblatt und die Flugschrift
    • II.2. Die Messrelation
    • II.3. Die Avisi

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung der Zeitung als Nachrichtenmedium in der Frühen Neuzeit. Sie analysiert den Bedeutungswandel des Begriffs „Zeitung“ und beleuchtet die verschiedenen publizistischen Erzeugnisse, die sich vor der Etablierung der Zeitung als eigenständige Gattung entwickelten. Die Arbeit untersucht insbesondere die Auswirkungen der neuen Nachrichtenmedien auf die Gesellschaft der Frühen Neuzeit.

  • Bedeutungswandel des Begriffs „Zeitung“
  • Verschiedene publizistische Erzeugnisse der Frühen Neuzeit
  • Entwicklung der Zeitung als eigenständige Gattung
  • Auswirkungen der Zeitung auf die Gesellschaft der Frühen Neuzeit
  • Funktionen der unterschiedlichen Nachrichtenmedien

Zusammenfassung der Kapitel

  • I. EINLEITUNG: Die Einleitung stellt die These auf, dass die mediale Präsenz in der heutigen Gesellschaft im Vergleich zu früheren Epochen stark zugenommen hat. Im 21. Jahrhundert haben sich die Medien zu einer „vierten Gewalt“ entwickelt, die einen großen Einfluss auf die Gesellschaft ausübt. Die Arbeit fokussiert sich auf die Entstehung und Entwicklung der Zeitung in der Frühen Neuzeit, um die Auswirkungen dieser medialen Veränderung auf die Gesellschaft zu analysieren.
  • II. BEGRIFFSBESTIMMUNG UND ALLGEMEINER MEDIALER ÜBERBLICK: Dieses Kapitel beleuchtet den Bedeutungswandel des Begriffs „Zeitung“ und stellt die verschiedenen publizistischen Erzeugnisse der Frühen Neuzeit vor. Dabei werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Flugblatt, Flugschrift, Messrelation und Avisi in Bezug auf ihre Funktionen und ihre Zielgruppen herausgestellt.

Schlüsselwörter

Zeitung, Frühe Neuzeit, Nachrichtenmedium, Informationsgesellschaft, Publizistik, Flugblatt, Flugschrift, Messrelation, Avisi, Funktion, Zielgruppe, Medialer Wandel, Gesellschaftliche Auswirkungen, Medienentwicklung.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Entwicklung und Folgen des Zeitungswesens als Medium der Frühen Neuzeit
Universidad
Saarland University
Calificación
1,0
Autor
Marc Hoffmann (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
18
No. de catálogo
V208526
ISBN (Ebook)
9783656358862
ISBN (Libro)
9783656360216
Idioma
Alemán
Etiqueta
Zeitung Entwicklung Neuzeit Medium
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marc Hoffmann (Autor), 2012, Die Entwicklung und Folgen des Zeitungswesens als Medium der Frühen Neuzeit, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208526
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint