Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Alkuin - Eine Biografie

Titre: Alkuin - Eine Biografie

Essai Scientifique , 2012 , 5 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Svenja Gerbendorf (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Alkuin wurde zwischen 730 und 735 in der mittelenglischen Ortschaft Northumbrien geboren. Seine Familie, aus northumbrischem Adel, schickte ihn schon früh an die Kathedralschule in York, die damals eines der bedeutendsten Zentren geistigen Lebens in England war. Ca. 765 erwarb er den Magistergrad, wurde selbst Lehrer in York und übernahm die Leitung der dortigen Bibliothek, bevor er 778 zum Leiter der Schule aufstieg, nachdem sein eigener Lehrer zum Bischof von York ernannt worden war.
Im selben Jahr, 778, erhielt Alkuin den Auftrag, nach Rom zu reisen, um beim Papst das Pallium für den neuen Erzbischof Eanbald einzuholen, was dessen offizielle Anerkennung in diesem Amt signalisieren sollte. Im März 781, auf der Rückreise von Rom, traf er in Parma mit Karl dem Großen zusammen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Alkuin

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Leben und Wirken Alkuins, eines bedeutenden Gelehrten im Umfeld Karls des Großen. Ziel ist es, seine Rolle im karolingischen Bildungswesen, seinen Einfluss auf die Theologie seiner Zeit und seine politische Bedeutung darzustellen.

  • Alkuins Leben und Ausbildung
  • Seine Rolle im karolingischen Hof und Bildungssystem
  • Alkuins theologische Positionen und Auseinandersetzung mit dem Adoptianismus
  • Sein politischer Einfluss und seine Beziehungen zu Karl dem Großen
  • Alkuins literarisches Wirken und sein Vermächtnis

Zusammenfassung der Kapitel

Alkuin: Die Zusammenfassung beschreibt Alkuins Leben, beginnend mit seiner Geburt in Northumbrien und seiner Ausbildung an der Kathedralschule in York. Sie beleuchtet seinen Aufstieg zum Leiter der Schule in York, seine Begegnung mit Karl dem Großen und seine Berufung an den karolingischen Hof. Die Zusammenfassung behandelt seine Rolle in der Reform des Bildungswesens, seine theologischen Debatten, insbesondere seine Auseinandersetzung mit dem Adoptianismus, und seinen politischen Einfluss als Berater Karls des Großen. Sie hebt seine umfangreiche literarische Tätigkeit hervor und betont seine Bedeutung als einflussreicher Gelehrter und Wegbereiter des karolingischen Renaissance. Die Rolle seiner Schüler als Multiplikatoren seiner Ideen und seine bleibende Wirkung auf Bildung und Kirchenpolitik im Frankenreich werden ebenfalls berücksichtigt. Der Text betont Alkuins herausragende Leistungen, relativiert diese aber gleichzeitig durch den Hinweis auf seine Stellung als einer unter vielen Beratern Karls des Großen.

Schlüsselwörter

Alkuin, Karl der Große, Karolinger Renaissance, Bildungswesen, Theologie, Adoptianismus, Hofschule, Politik, Literatur, Gelehrter, Einfluss, Kirchenreform.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu der Arbeit über Alkuin

Was ist der Gegenstand der vorliegenden Arbeit?

Die Arbeit befasst sich umfassend mit dem Leben und Wirken Alkuins, eines bedeutenden Gelehrten im Umfeld Karls des Großen. Sie untersucht seine Rolle im karolingischen Bildungswesen, seinen Einfluss auf die Theologie seiner Zeit und seine politische Bedeutung.

Welche Themen werden in der Arbeit behandelt?

Die Arbeit behandelt Alkuins Leben und Ausbildung, seine Rolle im karolingischen Hof und Bildungssystem, seine theologischen Positionen und Auseinandersetzung mit dem Adoptianismus, seinen politischen Einfluss und seine Beziehungen zu Karl dem Großen sowie sein literarisches Wirken und sein Vermächtnis.

Wie ist die Arbeit strukturiert?

Die Arbeit enthält ein Inhaltsverzeichnis, eine Darstellung der Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Kapitelzusammenfassungen und eine Liste der Schlüsselwörter. Der Hauptteil konzentriert sich auf eine detaillierte Beschreibung von Alkuins Leben und Wirken.

Was wird in der Zusammenfassung zu Alkuin beschrieben?

Die Zusammenfassung beschreibt Alkuins Leben von seiner Geburt in Northumbrien bis zu seinem Wirken am karolingischen Hof. Sie beleuchtet seine Ausbildung, seinen Aufstieg zum Leiter der Schule in York, seine Begegnung mit Karl dem Großen und seine Rolle bei der Reform des Bildungswesens. Weiterhin behandelt sie seine theologischen Debatten (insbesondere den Adoptianismus), seinen politischen Einfluss als Berater Karls des Großen, seine literarische Tätigkeit und seine Bedeutung für die karolingische Renaissance. Der Einfluss seiner Schüler und seine langfristige Wirkung auf Bildung und Kirchenpolitik werden ebenfalls berücksichtigt.

Welche Schlüsselwörter beschreiben die Arbeit am besten?

Die Schlüsselwörter sind: Alkuin, Karl der Große, Karolinger Renaissance, Bildungswesen, Theologie, Adoptianismus, Hofschule, Politik, Literatur, Gelehrter, Einfluss, Kirchenreform.

Welche Aspekte von Alkuins Leben und Wirken werden besonders hervorgehoben?

Die Arbeit hebt Alkuins herausragende Leistungen hervor, relativiert diese aber gleichzeitig durch den Hinweis auf seine Stellung als einer unter vielen Beratern Karls des Großen. Der Fokus liegt auf seiner vielseitigen Rolle als Gelehrter, Theologe, Berater und Wegbereiter der karolingischen Renaissance.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Alkuin - Eine Biografie
Université
University of Potsdam  (Historisches Institut)
Cours
Karl der Große
Note
2,3
Auteur
Svenja Gerbendorf (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
5
N° de catalogue
V208552
ISBN (ebook)
9783656359388
Langue
allemand
mots-clé
alkuin eine biografie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Svenja Gerbendorf (Auteur), 2012, Alkuin - Eine Biografie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208552
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint