Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique

Gewindelehre: Ermitteln von Außen- und Innengewinden (Unterweisung Zerspanungsmechaniker / -in)

Titre: Gewindelehre: Ermitteln von Außen- und Innengewinden (Unterweisung Zerspanungsmechaniker / -in)

Instruction / Enseignement , 2003 , 7 Pages , Note: 86 Punkte

Autor:in: Patrick Harris (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Mécanique, métal et matière plastique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Werkstattunterricht wird noch immer von vielen Lehrern als eine zu aufwendige oder sogar als keine Unterrichtsform angesehen. Ein häufiges Argument der Lehrer ist, dass die Vorbereitung zu intensiv ist und zu viel freie Zeit verloren geht. Leider scheuen noch sehr viele die zusätzliche Arbeit und halten lieber an ihren alten, bekannten Methoden des Unterrichts fest. Natürlich ist die Vorbereitung einer Werkstatt sehr zeitraubend, doch der Erfolg und der Spaß an der Sache sprechen für sich. Werkstattunterricht ist weit mehr als eine Unterrichtsmethode.

In dieser Hausarbeit möchten wir den Werkstattunterricht vorstellen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Lernzielstufen
  • Lernzielbereiche
  • Vorkenntnisse
  • Gliederung des Unterweisungsentwurf
  • Unterweisungserfolg kontrollieren/sichern
  • Ablauf der Unterweisung nach der 4-Stufen-Methode
  • Arbeitsblatt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, Auszubildenden die Fähigkeit zu vermitteln, vorhandene Außen- und Innengewinde zu ermitteln. Der Schwerpunkt liegt auf der Anwendung von Messwerkzeugen wie dem Messschieber und der Gewindelehre, um den Gewindedurchmesser und die Gewindesteigung zu bestimmen.

  • Anwendung von Messwerkzeugen (Messschieber, Gewindelehre)
  • Ermittlung von Gewindedurchmesser und Gewindesteigung
  • Zuordnung von Gewinden anhand von Tabellen
  • Sicherung des Unterweisungserfolgs durch praktisches Üben und Kontrolle

Zusammenfassung der Kapitel

Lernzielstufen

Dieser Abschnitt definiert die Lernziele der Unterweisung auf verschiedenen Ebenen: Richtlernziel (generelles Ziel), Groblernziel (konkrete Fertigkeit), und Feinlernziel (spezifische Fähigkeit).

Lernzielbereiche

Hier werden die Lernziele in kognitiven, affektiven und psychomotorischen Bereichen kategorisiert, um das gesamte Lernziel zu erfassen.

Vorkenntnisse

Dieser Abschnitt listet die Vorkenntnisse auf, die die Auszubildenden für die Unterweisung benötigen, wie z. B. den Umgang mit dem Messschieber, das Schneiden von Gewinden und Grundkenntnisse über Gewindearten.

Gliederung des Unterweisungsentwurf

Dieser Teil beschreibt die Struktur des Unterweisungsentwurfs, einschließlich der einzelnen Phasen der Unterweisung.

Unterweisungserfolg kontrollieren/sichern

Dieser Abschnitt beleuchtet die Methoden, die zur Kontrolle und Sicherung des Unterweisungserfolgs eingesetzt werden, um sicherzustellen, dass die Auszubildenden die Lernziele erreicht haben.

Ablauf der Unterweisung nach der 4-Stufen-Methode

Dieser Abschnitt beschreibt den detaillierten Ablauf der Unterweisung, aufgeteilt in vier Stufen: Vorbereitung, Vorführung, Nachmachen und Üben.

Arbeitsblatt

Dieser Abschnitt enthält Informationen über den Aufbau einer Gewindelehre und deren Funktionsweise, einschließlich der verschiedenen Elemente und Kennzeichnungen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen des Unterweisungsentwurfs sind Gewinde, Gewindedurchmesser, Gewindesteigung, Gewindelehre, Messschieber, Tabellenbuch, 4-Stufen-Methode, Unterweisung, Ausbilder, Auszubildende, und Prüfmittel.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Gewindelehre: Ermitteln von Außen- und Innengewinden (Unterweisung Zerspanungsmechaniker / -in)
Note
86 Punkte
Auteur
Patrick Harris (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
7
N° de catalogue
V20858
ISBN (ebook)
9783638246255
Langue
allemand
mots-clé
Gewindelehre Ermitteln Außen- Innengewinden Zerspanungsmechaniker
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Patrick Harris (Auteur), 2003, Gewindelehre: Ermitteln von Außen- und Innengewinden (Unterweisung Zerspanungsmechaniker / -in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/20858
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint