Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich

Fiche de lecture critique: Védrine, Hubert: L'Émergence de la Chine vue de France

Titel: Fiche de lecture critique: Védrine, Hubert: L'Émergence de la Chine vue de France

Essay , 2007 , 4 Seiten , Note: 13

Autor:in: Hannah-Kristin Elenschneider (Autor:in)

Politik - Politische Systeme allgemein und im Vergleich
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Depuis environ vingt années, la mondialisation est caractérisée par une coexistence de la Chine et des autres grands pays comme puissances dans un seul monde. Jusqu'au XIX siècle, cet « empire du Milieu » fut ignoré par les pays occidentaux avant d'être bouleversé par la colonisation. Sa souveraineté et son unité furent rétablies au milieu du XX siècle par Mao Tsé-Tung. Après avoir débuté par un historique, Hubert Védrine présente la montée en puissance de la Chine, son statut actuel comme partenaire des grands pays et l'impact de son développement sur l'avenir des relations internationales. Résumé Commentaire critique

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Commentaire critique

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Artikel analysiert die wachsende Bedeutung Chinas in der internationalen Politik und beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der „Emergence de la Chine“ für die Weltgemeinschaft ergeben.

  • Chinas Aufstieg zur Weltmacht
  • Chinas Beziehungen zu anderen Großmächten, insbesondere den USA, Russland, der EU und Japan
  • Die Rolle Chinas in der Gestaltung der internationalen Ordnung
  • Chinas Einfluss in Zentralasien
  • Die Bedeutung des wirtschaftlichen und militärischen Wachstums Chinas für die globale Politik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Artikel beginnt mit einem Überblick über Chinas Geschichte und die Entwicklung seiner internationalen Rolle seit der Machtübernahme Mao Zedongs. Er beschreibt die Bedeutung des wirtschaftlichen Aufschwungs Chinas unter Deng Xiaoping und die Herausforderungen, die sich aus diesem Aufstieg für die bestehende internationale Ordnung ergeben.
  • Der Autor beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf Chinas Aufstieg aus Sicht verschiedener Großmächte, wie den USA, der EU, Russland und Japan. Er analysiert die Ambivalenz der Beziehungen zu den USA und die strategischen Partnerschaften Chinas mit Russland und der EU.
  • Der Artikel untersucht Chinas Einfluss in Zentralasien und die Bedeutung der Organisation für Shanghai-Zusammenarbeit (OCS) für die Region. Er diskutiert die Folgen von Chinas politischem und wirtschaftlichem Einfluss auf die Beziehungen zwischen den Zentralasiatischen Republiken und den USA und Russland.

Schlüsselwörter

Chinas Aufstieg, Internationale Beziehungen, Weltordnung, Großmächte, USA, EU, Russland, Japan, Zentralasien, Organisation für Shanghai-Zusammenarbeit (OCS), wirtschaftliches Wachstum, militärische Stärke, Demokratie, Menschenrechte.

Ende der Leseprobe aus 4 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Fiche de lecture critique: Védrine, Hubert: L'Émergence de la Chine vue de France
Veranstaltung
Introduction aux Relations Internationales
Note
13
Autor
Hannah-Kristin Elenschneider (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2007
Seiten
4
Katalognummer
V208675
ISBN (eBook)
9783656361411
Sprache
Französisch
Schlagworte
Frankreich China Internationale Beziehungen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Hannah-Kristin Elenschneider (Autor:in), 2007, Fiche de lecture critique: Védrine, Hubert: L'Émergence de la Chine vue de France, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208675
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  4  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum