Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History - Miscellaneous

Die Todesstrafe in der Geschichte der christlichen Glaubenslehre

Title: Die Todesstrafe in der Geschichte der christlichen Glaubenslehre

Term Paper , 2009 , 17 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Anonym (Author)

History - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Geschichte der Todesstrafe spielen verschiedene Länder unterschiedlich große Rollen, wenn es um Abschaffung, Ablehnung oder Anwendung und Befürwortung dieses Strafmittels geht. Was aber alle Länder gemeinsam haben, sind die unterschiedlichen Religionen und ihre Gemeinschaften. Diese haben bestimmte Grundordnungen in ihrem Glauben verankert, die nicht nur Regeln über ihre Lebensweise mit der Religion verfügen. Sie legen auch Auffassungen über allgemeine sittliche und moralische Fragen fest, an denen sich die Gläubigen orientieren können. So wird auch das Thema der Todesstrafe in den geregelten Dogmen behandelt.
In dieser Arbeit soll über die christliche Auffassung der Todesstrafe berichtet werden. Es sollen Beweise gefunden werden, um anhand derer einige Fragen zu klären. Zum Beispiel soll geklärt werden, ob es eindeutige Belege über die Todesstrafe in der Bibel gibt. Gibt es Unterschiede zwischen den Glaubensgrundsätzen der Katholiken und Evangelisten? Und welche Merkmale gibt es in der US- Geschichte der religiös begründeten Todesstrafe? Diese und weitere Fragen sollen in der Untersuchung betrachtet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die allgemeine christliche Sichtweise - Belege aus der Bibel...
  • Die Sichtweise der katholischen Kirche
    • Die katholische Kirche in der USA
    • Weltkatechismus/Katechismus der katholischen Kirche (KKK) ..
  • Evangelische Kirche.....
  • Fazit....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der historischen Entwicklung der Todesstrafe im Kontext des christlichen Glaubens. Ziel ist es, die verschiedenen Sichtweisen und Argumente, die im Laufe der Zeit innerhalb der christlichen Gemeinden zur Anwendung und Ablehnung der Todesstrafe vertreten wurden, zu beleuchten. Dabei soll die Frage untersucht werden, ob es eindeutige Belege für die Todesstrafe in der Bibel gibt und ob sich die Auffassungen zwischen Katholiken und Evangelisten unterscheiden. Besonderes Augenmerk soll auf die Geschichte der Todesstrafe im Katholizismus der USA und die Positionierung der Kirche in diesem Kontext gelegt werden.

  • Die Rolle der Bibel und ihre Deutung in Bezug auf die Todesstrafe
  • Die Entwicklung der katholischen Lehre zur Todesstrafe
  • Die Positionierung der evangelischen Kirche zum Thema Todesstrafe
  • Die unterschiedlichen Argumente und Positionen innerhalb der christlichen Gemeinden
  • Der Einfluss von Menschenrechtsdebatten auf die Diskussion um die Todesstrafe

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Thematik der Todesstrafe im Kontext verschiedener Religionen und deren Gemeinschaften vor und benennt die zentralen Fragen, die in der Arbeit behandelt werden. Dabei werden die Schwerpunkte der Untersuchung und die Methodik erläutert.

Die allgemeine christliche Sichtweise – Belege aus der Bibel

Dieses Kapitel untersucht die Rolle der Todesstrafe im Alten und Neuen Testament. Es werden Zitate und Beispiele aus den beiden Testamenten analysiert, um die Unterschiede in der Behandlung des Themas zu beleuchten. Es werden verschiedene Interpretationen und Perspektiven auf die biblischen Aussagen zur Todesstrafe aufgezeigt.

Die Sichtweise der katholischen Kirche

In diesem Kapitel wird die Entwicklung der katholischen Lehre zur Todesstrafe in der Geschichte beleuchtet. Die Argumentationsweisen verschiedener Moraltheologen und Päpste aus unterschiedlichen Jahrzehnten werden vorgestellt und miteinander verglichen. Es wird untersucht, ob sich im Laufe der Zeit eine Veränderung in der Haltung der katholischen Kirche zur Todesstrafe beobachten lässt.

Die katholische Kirche in der USA

Dieses Unterkapitel behandelt die Geschichte der Todesstrafe im Katholizismus der USA. Es werden verschiedene Gruppierungen innerhalb der Kirche vorgestellt und ihre Positionen im Bezug auf die Todesstrafe gegenübergestellt. Die Argumente, die für oder gegen die Todesstrafe sprechen, werden analysiert. Darüber hinaus wird der Bezug zu den Menschenrechten, die eine Abschaffung der Todesstrafe fordern, hergestellt.

Weltkatechismus/Katechismus der katholischen Kirche (KKK)

Dieses Unterkapitel untersucht den Katechismus der katholischen Kirche im Bezug auf die Todesstrafe. Es werden die Auffassungen, die in den entsprechenden Paragraphen des Katechismus formuliert sind, beleuchtet und ihre Einordnung in moralische Fragestellungen diskutiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt zentrale Themen wie die Todesstrafe, die Bibel, die christliche Lehre, die katholische und evangelische Kirche, Moraltheologie, Menschenrechte, die USA und den Katechismus der katholischen Kirche. Die Arbeit konzentriert sich auf die historischen und theologischen Aspekte der Todesstrafe im Kontext des christlichen Glaubens.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Die Todesstrafe in der Geschichte der christlichen Glaubenslehre
College
University of Erfurt
Grade
3,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2009
Pages
17
Catalog Number
V208843
ISBN (eBook)
9783656362791
ISBN (Book)
9783656363200
Language
German
Tags
todesstrafe geschichte glaubenslehre
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2009, Die Todesstrafe in der Geschichte der christlichen Glaubenslehre, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/208843
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint