Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Freie Bürger oder ein Leben wie Sklaven? Die Lebenssituation der einfachen Lohnarbeiter/innen im antiken Griechenland

Title: Freie Bürger oder ein Leben wie Sklaven? Die Lebenssituation der einfachen Lohnarbeiter/innen im antiken Griechenland

Essay , 2011 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christopher Badry (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1.Einleitung

2.Armut in der Antike

3.Die Bewertung der Erwerbsarbeit in der Antike

4.Das Alltagsleben

5.Die Situation auf dem Lande

6.Frauen als Lohnarbeiterinnen

7.Schlussbetrachtungen

8.Sekundärliteratur

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Armut in der Antike
  • Die Bewertung der Erwerbsarbeit in der Antike
  • Das Alltagsleben
  • Die Situation auf dem Land
  • Frauen als Lohnarbeiterinnen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Lebens- und Arbeitsbedingungen einfacher Lohnarbeiterinnen und Lohnarbeiter im antiken Griechenland und beleuchtet die soziale und politische Situation dieser Personengruppe in einer Gesellschaft, die stark von Sklaverei und der Überlegenheit der Oberschicht geprägt war. Die Arbeit konzentriert sich auf die Lebensrealität dieser Bürger, die zwar formal frei waren, aber durch ihre Arbeit und die soziale Hierarchie der Antike stark eingeschränkt waren.

  • Armut und ihre Definition im antiken Griechenland
  • Die gesellschaftliche Bewertung der Erwerbsarbeit
  • Das Alltagsleben und die Arbeitsbedingungen einfacher Lohnarbeiter
  • Die Situation von Frauen als Lohnarbeiterinnen
  • Der Vergleich der Lebensbedingungen von freien Lohnarbeitern mit denen von Sklaven

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem Begriff der Armut in der Antike und definiert, welche Personengruppen als arm galten. Das zweite Kapitel analysiert die Bewertung der Erwerbsarbeit in der Antike, insbesondere die Sichtweise von Philosophen wie Aristoteles auf die Arbeit von Handarbeitern und einfachen Lohnarbeitern.

Schlüsselwörter

Antikes Griechenland, Lohnarbeit, Armut, Sklaverei, soziale Hierarchie, Alltagsleben, Frauenarbeit, Handwerker, Bürgerrecht, Selbstbewusstsein, Lebensbedingungen, Arbeitsbedingungen, Mentalität, Quellenlage.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Freie Bürger oder ein Leben wie Sklaven? Die Lebenssituation der einfachen Lohnarbeiter/innen im antiken Griechenland
College
University of Trier
Grade
1,0
Author
Christopher Badry (Author)
Publication Year
2011
Pages
13
Catalog Number
V209055
ISBN (eBook)
9783656365846
ISBN (Book)
9783656366584
Language
German
Tags
Antike Lohnarbeit Sklaven Frauen Handwerker Griechenland Sozialgeschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christopher Badry (Author), 2011, Freie Bürger oder ein Leben wie Sklaven? Die Lebenssituation der einfachen Lohnarbeiter/innen im antiken Griechenland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/209055
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint