Unterweisungsprobe
Zur Eignung der Ausbilder nach AEVO
Ausbildungsberuf:
Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung
Thema der Unterweisung :
Begleitpapier ausstellen
Vorrausetzungen
A Adressaten
Herr xxx, 16 Jahre, Wirtschaftsschule, 1. Ausbildungsjahr
Herr xxx, 17 Jahre, Realschule, 1. Ausbildungsjahr
Die beiden Auszubildenden befinden sich im 2. Quartal des 1. Ausbildungsjahres zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung. Sie sind momentan in der Disposition eingesetzt und beobachten aufmerksam und mit großem Interesse den täglichen Ablauf.
B Lernzielbeschreibung
Richtlernziel: Gemäß dem Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum
Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung .
Prozessorientierte Leistungserstellung in Spedition und Logistik,
Lfd. Nr. 4 (§ 4 Nr. 4)
Groblernziel: Begleitpapiere und Dokumente beschaffen, vervollständigen und
ausstellen
Feinlernziel: Die Auszubildenden sollen selbständig die nötigen Informationen
besorgen und richtig in die vorhandenen Felder im Begleitpapier
eintragen.
Lernbereiche des Feinlernziels
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
C Vorkenntnisse
Die beiden Auszubildenden haben in der Berufsschule bereits entsprechende theoretische Vorkenntnisse vermittelt bekommen. Die zeitliche Planung zu diesem Thema sieht der betriebliche Ausbildungsplan vor.
1. Vorbereitung ca. 3 Mintuten
Der Ausbilder legt die erforderlichen Ausbildungsmittel bereit und bereitet den Schulungsraum für die anstehende Unterweisung vor. Danach begrüßt er freundlich die Auszubildenden. Anhand einer kurzen Wiederholung der letzten Unterweisung „Schadenfälle abwickeln“ führt der Ausbilder durch gezielte Fragestellungen eine Lernzielkontrolle durch.
[...]
- Arbeit zitieren
- Marc Lingl (Autor:in), 2013, Begleitpapier ausstellen (Unterweisung Kaufmann/ Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/209077