Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Customer Relationship Management, CRM

Customer Relationship Management und Marketingkonzepte für vermögende Privatkunden

Title: Customer Relationship Management und Marketingkonzepte für vermögende Privatkunden

Project Report , 2012 , 40 Pages , Grade: 1,9

Autor:in: Pascal Hemberger (Author)

Business economics - Customer Relationship Management, CRM
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Projektarbeit ist es, anhand der aufgezeigten strukturellen Veränderungen im Finanzdienstleistungsbereich ein Grundverständnis für Marketing und dessen Auswirkungen auf die Kundengruppe der vermögenden Privatkunden zu erarbeiten. Bei dieser Betrachtung wird die Notwendigkeit eines Marketingkonzepts vorgestellt und zudem die besonderen Charakteristika der Kundengruppe und der Dienstleistung beachtet, um letztendlich beispielhaft das Customer Relationship Management im Finanzdienstleistungsbereich als eine Strategie für die neue Situation auf dem Markt vorzustellen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1. Thematische Einordnung der Projektarbeit
1.1. Problemstellung
1.2. Zielsetzung und Vorgehensweise der Arbeit

2. Marketing
2.1. Definition des Marketingbegriffs
2.2. Merkmale und Zielsetzung des Marketings
2.3. Institutionelle Besonderheiten des Marketing

3. Marketingkonzept
3.1. Bedeutung eines Marketingkonzepts
3.2. Notwendigkeit und Nutzen eines Marketingkonzepts
3.3. Theoretische Vorgehensweise bei der Erarbeitung eines Marketingkonzepts

4. Der vermögende Privatkunde bei Kreditinstituten
4.1. Abgrenzung der Kundengruppe
4.2. Charakterisierung und Bedürfnisanalyse der Kundengruppe Marketingkonzepte für vermögende Privatkunden

5. Customer Relationship Management im Hinblick auf das strategische Geschäftsfeld der vermögenden Privatkunden
5.1. Definition, Ziele und Prinzipien
5.2. Kundenbindung bei vermögenden Privatkunden
5.3. Value-Added-Leistungen als Instrument des Customer Relationship Managements
5.4. Praxisbeispiel - Events als Instrument der Kundenbindung

6. Fazit

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Customer Relationship Management und Marketingkonzepte für vermögende Privatkunden
College
University of Cooperative Education Mosbach
Grade
1,9
Author
Pascal Hemberger (Author)
Publication Year
2012
Pages
40
Catalog Number
V209162
ISBN (eBook)
9783656367710
ISBN (Book)
9783656369158
Language
German
Tags
marketingkonzepte privatkunden unter beachtung customer relationship management
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Pascal Hemberger (Author), 2012, Customer Relationship Management und Marketingkonzepte für vermögende Privatkunden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/209162
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint