Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies

The concept of information structure

Syntax

Title: The concept of information structure

Term Paper , 2006 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Alexander Kraus (Author)

Didactics for the subject English - Pedagogy, Literature Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Austausch von Informationen ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Voraussetzung
für eine Informationsübertragung ist ein Sender, Empfänger und eine Botschaft, die
Kommunikation in einem Sprachsystem erst ermöglichen. Die Art und Weise, in der
Information übertragen wird, wird als Informationsstruktur bezeichnet. Dabei ist der Sender
nicht auf eine Struktur festgelegt, sondern hat die Möglichkeit Informationen auf
unterschiedliche Weise und durch unterschiedlichen Gebrauch von Satzkonstruktionen zu
präsentieren. Hierbei spielen besonders die Intonation, der Kontext und die Wortstellung eine
primäre Rolle. Je nachdem, wie Information dargestellt wird, versteht der Empfänger diese
Information. Beispielsweise verändert die unterschiedliche Hervorhebung von Satzteilen, sei
es durch Betonung oder Wortstellung, die vom Rezipienten empfangene Information.
In meiner Hausarbeit sollen die drei vorher genannten Eigenschaften von Informationsstruktur
analysiert werden. Darüber hinaus werden im Folgenden die verschiedenen Dichotomien von
Informationsstruktur dargestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Informationsstruktur (IS) innerhalb des Kommunikationsmodells

2. Begriffsklärung von IS
2.1 Focus-Background-Structure (FBS)
2.2 Topic-Comment-Structure (TCS)
2.3 Theme-Rheme-Structure
2.4 Zusammenfassung

3. Canonical vs. Non-canonical
3.1 Beziehung von IS und Syntax
3.1.1 End-Weight-Principle
3.1.2 Known-To-New-Principle
3.1.3 Agent vs. Recipient
3.1.4 Cleft-Construction
3.2 Beziehung von IS und Intonation
3.2.1 Pitch Accent
3.2.2 Clause Internal Pauses

4. IS zum performativen Erlernen einer Sprache

5. Bibliographie

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
The concept of information structure
Subtitle
Syntax
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Grade
1,0
Author
Alexander Kraus (Author)
Publication Year
2006
Pages
12
Catalog Number
V209515
ISBN (eBook)
9783656374589
ISBN (Book)
9783656376101
Language
German
Tags
syntax
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Kraus (Author), 2006, The concept of information structure, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/209515
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint