Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik

"schouwen" und Tod in Heinrich von Morungens Lied "sach ieman die vrouwen" (MF 129,14)

Titel: "schouwen" und Tod in Heinrich von Morungens Lied "sach ieman die vrouwen" (MF 129,14)

Wissenschaftlicher Aufsatz , 2012 , 24 Seiten

Autor:in: Jonathan Lobb (Autor:in)

Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Heinrich von Morungens Lieder gehören zu den bekanntesten Werken der mittelhochdeutschen Literatur. Von seinen Liedern geht noch heute eine besondere Faszination aus. Wie keinem anderern Lyriker nach ihm gelingt es Morungen dem Rezipienten die Leiden des preisenden Sängers nahezubringen. Seine Beschreibungen der Dame, mit der für ihn typischen Lichtmetaphorik, faszinieren noch heute. Das zentrale Thema, neben der Lichtmetaphorik, ist bei Morungen das Schauen. Nur dadurch kommt der preisende Sänger seiner Dame nahe.
In dieser Arbeit soll der Fokus auf dem Schauen, der Lichtmetaphorik und den antiken Einflüssen liegen. Untersucht wird das Lied Sach ieman die vrouwen (MF 129,14 oder Lied VIII). Dieses Lied Morungens zeigt besonders eindrucksvoll die verschieden Facetten seiner Dichtung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

I. Einführung

II. Übersetzungund Analyse
11.1. Übersetzung
11.2. Analyse
11.2.1. Metrum und Reim
11.2.2. Strophe I
11.2.3. Strophe II
11.2.4. Strophe III

III. Raumkonzeption im Minnesang

IV. Das schouwen

V. Licht- und Gestirnsmetaphorik

VI. Der Tod des Sängers und antike Tradition
VI.1. DerToddesSängers
VI.2. Antike Tradition

VII. Resümee

VIII. Literaturverzeichnis

IX. Anhang

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
"schouwen" und Tod in Heinrich von Morungens Lied "sach ieman die vrouwen" (MF 129,14)
Hochschule
Eberhard-Karls-Universität Tübingen
Autor
Jonathan Lobb (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
24
Katalognummer
V209724
ISBN (eBook)
9783656377436
ISBN (Buch)
9783656377832
Sprache
Deutsch
Schlagworte
heinrich morungens
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jonathan Lobb (Autor:in), 2012, "schouwen" und Tod in Heinrich von Morungens Lied "sach ieman die vrouwen" (MF 129,14), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/209724
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum