Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Climate Engineering in der ethischen Perspektive der Verantwortung

Title: Climate Engineering in der ethischen Perspektive der Verantwortung

Term Paper , 2013 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtschaftsing. Karin Ulrich (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dass der Klimawandel ein globales Problem darstellt, welches durch menschliche Aktivitäten (Verbrennung fossiler Energieträger, Waldvernichtung, etc.) mitverursacht wird, wirft eine ganze Reihe moralischer Fragen auf. Wer heute über Klimawandel sprechen will, darf diese Fragen nicht ausblenden. Dazu äußerst sich vorrangig der deutsche Umweltethiker Konrad Ott folgendermaßen: „Grund genug, heißt es jetzt vor allem in den USA, das drängende Problem des Klimawandels allein mit Hilfe planvoll eingesetzter Technologie zu lösen“ , die allesamt unter dem Begriff des Geo-Engineering bzw. Climate Engineering (CE) gefasst werden. „Geo-Engineering wird gesellschaftsfähig“, so Konrad Ott, „aber welche Methoden wären auch ethisch zulässig?“ Diese Fragestellung gilt es nun u.a. zu klären.
Unter Geo-Engineering werden Techniken zusammengefasst, die den Kohlenstoffkreislauf beeinflussen oder die planetarische Strahlungsbilanz manipulieren. In Anlehnung an Konrad Ott, der das Solar Radiation Management (SRM) als die eigentliche ethische Herausforderung betrachtet, und dort im Besonderen mögliche Argumentationslinien zur Sulfatoption kartiert, möchte ich meine weiteren Ausführungen ebenso darauf richten.

Mit der vorliegenden Arbeit unternehme ich den Versuch die ethische Perspektive der Verantwortung, bezogen auf den Klimawandel und primär auf die oben genannte Strategie des Solar Radiation Managements, zu klären und zu begründen. Diese Art von globaler Problemstellung verlangt nach einer Zukunftsverantwortung und muss neue ethische Diskurse auslösen. Der Grund für die Entwicklung einer neuen Dimension ethischen Denkens ist wohl dem technischen Fortschritt des Menschen zuzuschreiben, sodass der Philosoph Hans Jonas erst einmal mit Recht feststellt, dass viele Probleme erst durch die Technik entstanden seien.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Sulfataerosole als Geo-Engineering-Option
2.1. Bedenken

3. Das „Prinzip Verantwortung“ – Ruf einer neuen Ethik
3.1. Anforderungen an die neue Ethik
3.1.1. Der neue Imperativ
3.2. Die Ethik der Verantwortung aus der Furcht

4. Anwendung der neuen Ethik
4.1. Verantwortungsethik, Moralbegründung und Zukunftsverantwortung
4.2. Kritische Auseinandersetzung mit dem ethischen Problem der Zukunftsverantwortung

5. Schlussbetrachtung

Quellenverzeichnis

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Climate Engineering in der ethischen Perspektive der Verantwortung
College
Technical University of Darmstadt
Grade
1,0
Author
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtschaftsing. Karin Ulrich (Author)
Publication Year
2013
Pages
18
Catalog Number
V209948
ISBN (eBook)
9783656378143
ISBN (Book)
9783656379034
Language
German
Tags
Climate Engineering Geoengineering Hans Jonas das Prinzip Verantwortung Zukunftsverantwortung Heuristik der Furcht der neue Imperativ
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirtschaftsing. Karin Ulrich (Author), 2013, Climate Engineering in der ethischen Perspektive der Verantwortung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/209948
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint