Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Pedagogic Psychology

Prävention und Therapie von Burnout

Title: Prävention und Therapie von Burnout

Term Paper , 2013 , 12 Pages

Autor:in: Lisa Georg (Author)

Pedagogy - Pedagogic Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Burnout ist heutzutage eine verbreitete Krankheit, die, ursprünglich tatsächlich in der Sozialarbeit festgestellt, längst nicht mehr nur klischeehaft die „Managertypen“ betreffen kann, sondern alle Menschen, die sich über Leistung definieren oder ein ausgeprägtes Helfersyndrom haben. Durch diese Haltung werden entsprechend entweder materielle oder zwischenmenschliche Werte zur Selbst-Bestätigung betroffener Menschen.
Gleichermaßen ist das Burnout offenbar auch ein Risiko-Nebeneffekt einer Gesellschaft und Kultur der größtmöglichen Freiheit und Selbstbestimmung - und greift auch genau diese massiv an.

So schreibt Prof. Dr. Franz Josef in seinem Beitrag zum Thema Burnout
in der Märzausgabe 2012 von „MUT“:
„Eigeninitiative und Selbstverwirklichung machen die Bürger zu Unternehmern ihres Lebens. Der Einzelne ist als das „Planungs- und Handlungszentrum seiner
Biographie selbst verantwortlich für seine Arbeitskraft, Existenzvorsorge,
Gesundheit, Lebensfreude und gesellschaftliche Anerkennung.“

Das „Ausgebranntsein“ gilt als ein Defekt, eine Störung in einem laufenden System und wird als Krise verstanden, die möglichst schnell beseitigt werden muss, um wieder zurück zum „normalen“ Zustand zu kommen. Dieses „normal“ ist möglicherweise aber völlig anders als vorher, und genau darin liegt die große Chance der Krise Burnout: Raus aus den alten – und offensichtlich destruktiven – Arbeits- und Verhaltensmustern und rein in das gesunde, reflektierte und achtsame Verhältnis von „Ich“ und „Umwelt“.

Excerpt


Inhalt

Einleitung

1 Burnout
1.1 Definition
1.2 Ursachen
1.3 Die Phasen und Stufen

2 Prävention & Therapie
2.1 Kohärenz und Resilienz
2.2 Pflege, Stärkung und Gesunderhaltung des Ätherleibes
2.3 Selbstwert und -achtung

3 Fazit

4 Literaturverzeichnis

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Prävention und Therapie von Burnout
College
Alanus University of Arts and Social Sciences in Alfter  (Bildungswissenschaft)
Course
Professionalisierung des Erzieherberufs - Burnout-Prophylaxe
Author
Lisa Georg (Author)
Publication Year
2013
Pages
12
Catalog Number
V210166
ISBN (eBook)
9783656384595
ISBN (Book)
9783656387077
Language
German
Tags
burnout krise chance
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lisa Georg (Author), 2013, Prävention und Therapie von Burnout, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210166
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint