Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: USA

Die akademische Diskussion über die Zukunft der amerikanischen Außenpolitik

Title: Die akademische Diskussion über die Zukunft der amerikanischen Außenpolitik

Seminar Paper , 1999 , 13 Pages , Grade: 2

Autor:in: Philipp Günther (Author)

Politics - Region: USA
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit zum Thema: Die akademische Diskussion über die Zukunft der amerikanischen Außenpolitik beschäftigt sich mit der Konzeption der amerikanischen Außenpolitik vor dem Hintergrund einer durch den Zusammenbruch der UDSSR politisch neu strukturierten Weltordnung. Zunächst werde ich genauer auf die erfolgten Änderungen im globalen Machtgefüge eingehen, bevor ich die unterschiedlichen Sichtweisen und Einschätzungen verschiedener Strömungen in der Diskussion um die Außenpolitik darstelle. Dazu habe ich eine Studie von Rosati, Link und Creed, verwendet, welche die Diskussion über die Außenpolitik im Zeitraum vor bzw. nach dem Ende des Kalten Krieges untersucht. Da sich der Rest der von mir benutzten Literatur fast ausschließlich auf die außenpolitischen Pläne der Regierung Clinton bezog habe ich einen bedeutenden Teil dieser Arbeit ausschließlich den konkreten Zukunftsvisionen der Clinton-Administration gewidmet. Ich bin der Ansicht, daß eine konkrete Aussage über einen zukünftigen außenpolitischen Kurs fast nur durch die Betrachtung der außenpolitischen Ideen der Regierenden zu machen ist. Letztlich bestimmen diese den politisch einzuschlagenden Weg. Aus diesem Grund, neben dem Literaturmangel, habe ich den Großteil meiner Arbeit den konkreten Zukunftsvisionen der Clinton-Administration gewidmet. Ich hoffe, daß es auf diese Weise einen realen Ausblick in die Zukunft der amerikanischen Außenpolitik ermöglicht.

In bezug auf die von mir aus dem Internet bezogene Literatur möchte ich anmerken, daß ich auf eine Angabe der Seitenzahlen verzichten muß, da durch eine unterschiedliche Formatierung der Dokumente eine eindeutige Festlegung auf Seiten unmöglich ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das Ende des Kalten Krieges und die Diskussion über die Außenpolitik
  • Die Situation der USA in der Welt
  • Zukünftige Orientierung der Außenpolitik
  • Die außenpolitischen Pläne der Regierung Clinton
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die Konzeption der amerikanischen Außenpolitik im Kontext einer durch den Zusammenbruch der UDSSR neu strukturierten Weltordnung. Sie analysiert die Veränderungen im globalen Machtgefüge und beleuchtet verschiedene Sichtweisen und Einschätzungen zur amerikanischen Außenpolitik.

  • Die Auswirkungen des Kalten Krieges auf die amerikanische Außenpolitik
  • Die Veränderung des globalen Machtgefüges nach dem Zusammenbruch der UDSSR
  • Die unterschiedlichen Perspektiven und Debatten innerhalb der amerikanischen Außenpolitik
  • Die außenpolitischen Ziele und Strategien der Clinton-Administration
  • Die zukünftige Rolle der USA in der Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung skizziert den Hintergrund und die Motivation für die Untersuchung der amerikanischen Außenpolitik im post-kalten Krieg Kontext. Sie beleuchtet die Relevanz der Themen und die methodischen Vorgehensweisen der Hausarbeit.

Das Ende des Kalten Krieges und die Diskussion über die Außenpolitik

Dieses Kapitel analysiert die Auswirkungen des Kalten Krieges auf die amerikanische Außenpolitik und untersucht die Debatte um die zukünftige Ausrichtung der US-amerikanischen Außenpolitik im Lichte der veränderten geopolitischen Situation.

Die Situation der USA in der Welt

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Positionierung der USA in der Welt nach dem Ende des Kalten Krieges. Es untersucht die unterschiedlichen Einschätzungen der internationalen Machtverhältnisse und der Herausforderungen für die USA in der neuen Weltordnung.

Zukünftige Orientierung der Außenpolitik

Dieses Kapitel beleuchtet die Debatten um die zukünftige Ausrichtung der amerikanischen Außenpolitik. Es analysiert verschiedene Perspektiven und Strategien, die im Kontext des globalen Wandels diskutiert werden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: amerikanische Außenpolitik, Kalter Krieg, Weltordnung, Machtgefüge, Clinton-Administration, internationale Sicherheit, globale Herausforderungen, Zukunftsvisionen, Debatten, Perspektiven, Strategien.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Die akademische Diskussion über die Zukunft der amerikanischen Außenpolitik
College
University of Cologne  (Politisches Institut)
Course
Die Außenpolitik der Regierung Clinton
Grade
2
Author
Philipp Günther (Author)
Publication Year
1999
Pages
13
Catalog Number
V21034
ISBN (eBook)
9783638247504
ISBN (Book)
9783640337255
Language
German
Tags
Diskussion Zukunft Außenpolitik Regierung Clinton USA
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Philipp Günther (Author), 1999, Die akademische Diskussion über die Zukunft der amerikanischen Außenpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/21034
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint