Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Supply, Production, Logistics

Die Vorratsbeschaffung der OEM als Teil des Logistikkonzepts der Automobilzulieferer

Die Einführung eines Konsignationslagers bei YYY Trucks and Buses als Kunde der XXX

Title: Die Vorratsbeschaffung der OEM als Teil des Logistikkonzepts der Automobilzulieferer

Term Paper , 2012 , 25 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marlon Heuer (Author)

Business economics - Supply, Production, Logistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Führende Nutzfahrzeughersteller erhöhen, nicht zuletzt auch durch die steigende Globa-lisierung und dem damit verbundenen Wettbewerbsdruck auf dem Weltmarkt, ihre Er-wartungen an die Automobilzulieferindustrie. Zulieferunternehmen werden als Teil der Wertschöpfungskette immer stärker in die Verantwortung gezogen ihren Beitrag zu einer optimal aufeinander abgestimmten Kunden-Lieferanten-Beziehung zu leisten.
Erstausrüster erwarten im Bereich der Beschaffungslogistik trotz schwankender Bedarfe und kurzfristiger Nachfrageänderungen eine Gewährleistung absoluter Sicherheit hinsichtlich der Materialversorgung. Zur Erfüllung dieser Anforderungen muss ein Zulieferer eine Vielzahl an Teilen in einer bestimmten Menge nicht nur vorrätig lagern, sondern auch in der Lage sein, diese möglichst flexibel und schnell zum Kunden liefern zu können. Aus diesem Grund betreiben viele Automobilzulieferer Lager in der Nähe großer Kunden.
Die Thematik der Vorratsbeschaffung der OEMs als Teil der Beschaffungslogistik am Beispiel der Automobilzulieferindustrie soll innerhalb dieser Ausarbeitung näher betrachtet werden. Ziel ist es aufzuzeigen, auf welche Logistikkonzepte bei der Bewältigung dieser Herausforderung zurückgegriffen wird und welche Anforderungen dabei an die Zulieferbetriebe gestellt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einführung
  • 2 Konzepte der Beschaffung im Überblick
    • 2.1 Begriffsklärung und Zielsetzungen
    • 2.2 Konzepte der Vorratsbeschaffung
    • 2.3 Vorteile der Vorratsbeschaffung
    • 2.4 Klassische Problemfelder der Vorratsbeschaffung
  • 3 Das Konsignationslager als Vorratsbeschaffungskonzept bei XXX am Beispiel YYY Trucks and Buses
    • 3.1 Funktionsweise und Zielsetzung der Konsignationslager
    • 3.2 Vorteilsbetrachtung der Konsignationslager
    • 3.3 Feststellung auftretender Problemfelder
  • 4 Bewertung des Status quo und Optimierungspotentiale der Konsignationslager
    • 4.1 Entwicklung von Optimierungspotentialen anhand der auftretenden Problemfelder
    • 4.2 Umsetzung und Chancen der Optimierungsmöglichkeiten
  • 5 Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Ausarbeitung befasst sich mit der Vorratsbeschaffung als Teil der Beschaffungslogistik am Beispiel des Kunden YYY. Ziel ist es aufzuzeigen, welche Logistikkonzepte YYY bei der Bewältigung dieser Herausforderung nutzt und welche Anforderungen dabei an XXX gestellt werden. Dabei werden die Konzepte der Beschaffung im Überblick betrachtet, um anschließend den Fokus auf die Vorratsbeschaffung mit ihren Vor- und Nachteilen zu legen. Im praktischen Teil wird das Beispiel von YYY und der Einführung von Konsignationslagern analysiert.

  • Konzepte der Beschaffung
  • Vorratsbeschaffung und ihre Vorteile
  • Konsignationslager als Vorratsbeschaffungskonzept bei YYY
  • Bewertung und Optimierung von Konsignationslagern
  • Fazit und Ausblick

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik der Vorratsbeschaffung als Teil der Beschaffungslogistik ein und erläutert die Herausforderungen, die sich aus den Anforderungen von Kunden wie YYY ergeben. Kapitel 2 gibt einen Überblick über die Konzepte der Beschaffung, darunter Einzelbeschaffung, Vorratsbeschaffung und fertigungssynchrone Beschaffung, und beleuchtet ihre jeweiligen Vor- und Nachteile. Kapitel 3 fokussiert sich auf das Konsignationslager als Vorratsbeschaffungskonzept bei YYY Trucks and Buses, erläutert dessen Funktionsweise, die Vorteile und die auftretenden Problemfelder. Kapitel 4 bewertet den Status quo und analysiert Optimierungspotentiale der Konsignationslager. Hier werden mögliche Verbesserungspotentiale im Hinblick auf die zuvor dargestellten Problemfelder entwickelt und die Chancen der Realisierung erörtert.

Schlüsselwörter

Vorratsbeschaffung, Beschaffungslogistik, Konsignationslager, Kunden-Lieferanten-Beziehung, Optimierungspotentiale, Nutzfahrzeughersteller, Automobilzulieferindustrie.

Excerpt out of 25 pages  - scroll top

Details

Title
Die Vorratsbeschaffung der OEM als Teil des Logistikkonzepts der Automobilzulieferer
Subtitle
Die Einführung eines Konsignationslagers bei YYY Trucks and Buses als Kunde der XXX
College
Leibniz Academy Hanover - Administrative and Economic Academy Hanover
Course
Praxisreflexion 5 - Berufliche Anwendungsfelder Automotive
Grade
1,0
Author
Marlon Heuer (Author)
Publication Year
2012
Pages
25
Catalog Number
V210379
ISBN (eBook)
9783656387916
ISBN (Book)
9783656388333
Language
German
Tags
Konsignationslager Vorratsbeschaffung Automobilzulieferer Zulieferindustrie Automotive Vendor Managed Inventory Lieferanten-Logistik-Zentrum DFÜ EDI Rounding Values Lieferantenmanagement Supplier Portal OEM Wertschöpfungskette
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marlon Heuer (Author), 2012, Die Vorratsbeschaffung der OEM als Teil des Logistikkonzepts der Automobilzulieferer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210379
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint