Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Political systems in general and in comparison

Parlamentarismus und Präsidentialismus: Interessenartikulation amerikanischer und britischer Unternehmerverbände im Vergleich

Title: Parlamentarismus und Präsidentialismus: Interessenartikulation amerikanischer und britischer Unternehmerverbände  im Vergleich

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 19 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: M.A. Susann Grune (Author)

Politics - Political systems in general and in comparison
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Blick auf das System selbst mit den vorgegebenen Rahmenbedingungen, die das politische Handeln bestimmen, gehört seit langem zu den traditionellen Untersuchungsebenen der Vergleichenden Politikwissenschaft. Diese Thematik soll auch in dieser Ausarbeitung in Form einer konkreten Fragestellung mit der dazugehörigen Hypothese aufgegriffen werden. Dabei kann als Ausgangsfrage formuliert werden: Welche Wirkung hat die Systemstruktur auf die Lobbystruktur und welche Adressaten werden von Interessengruppen im parlamentarischen und im präsidentiellen Regierungssystem präferiert? Des Weiteren wird eine kritische Überprüfung des hypothetisch unterstellten Zusammenhangs zwischen beiden Variablen – genauer gesagt zwischen Gewaltenverschränkung und Adressierung von Verbänden – vorgenommen und es wird eine Alternativhypothese über Adressaten von Lobbyisten im Präsidentialismus aufgestellt. Dieser Kontext soll am Politikfeld der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik verdeutlicht werden, wobei dabei vergleichend auf Großbritannien (GB) und auf die Vereinigten Staaten von Amerika (USA) abgehoben wird.

Excerpt


Inhalt

1. Erste thematische Reflexion

2. Von der Fragestellung zur Konzeptspezifikation

3. Hypothesengeleiteter Vergleich

4. Erläuterung des Forschungsergebnisses

5. Literaturverzeichnis

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Parlamentarismus und Präsidentialismus: Interessenartikulation amerikanischer und britischer Unternehmerverbände im Vergleich
College
http://www.uni-jena.de/
Grade
2,0
Author
M.A. Susann Grune (Author)
Publication Year
2008
Pages
19
Catalog Number
V210650
ISBN (eBook)
9783656383475
ISBN (Book)
9783656383994
Language
German
Tags
TUC NAM Lobbying Unternehmensverbände CBI Methodenvergleich MSCD und MDCD USA und Großbritannien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Susann Grune (Author), 2008, Parlamentarismus und Präsidentialismus: Interessenartikulation amerikanischer und britischer Unternehmerverbände im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210650
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint