Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - General and Theories of International Politics

Kritische Betrachtung der Theorie der Hegemonialen Stabilität

Title: Kritische Betrachtung der Theorie der Hegemonialen Stabilität

Term Paper , 2010 , 12 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Elisabeth Winter (Author)

Politics - General and Theories of International Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung
2. Die Theorie der Hegemonialen Stabilität
2.1. Kindlebergers liberale Theorie vom gutmütigen Hegemonen
2.2. Die Theorie vom egoistischen Hegemonen von Gilpin und Krasner
3. Kritik an der Theorie der Hegemonialen Stabilität
4. Schlussfolgerungen
Literaturverzeichnis

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Theorie der Hegemonialen Stabilität
    • Kindlebergers liberale Theorie vom gutmütigen Hegemon
    • Die Theorie vom egoistischen Hegemonen von Gilpin und Krasner
  • Kritik an der Theorie der Hegemonialen Stabilität
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Studienarbeit befasst sich mit der Theorie der Hegemonialen Stabilität und untersucht deren Gültigkeit im Kontext der internationalen Beziehungen. Sie analysiert die Entstehung der Theorie und ihre Kernannahmen, beleuchtet kritische Punkte und zieht eine Bilanz hinsichtlich ihrer Anwendbarkeit auf die heutige Weltwirtschaft.

  • Die Entstehung der Theorie der Hegemonialen Stabilität im Kontext der Weltwirtschaftskrise von 1929
  • Die Rolle eines Hegemons für die Stabilität des internationalen Wirtschaftssystems
  • Die verschiedenen theoretischen Ansätze zur Hegemonialen Stabilität, insbesondere die von Kindleberger und Gilpin/Krasner
  • Kritikpunkte an der Theorie der Hegemonialen Stabilität
  • Die Anwendbarkeit der Theorie auf die heutige Weltwirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Theorie der Hegemonialen Stabilität als eine kontroverse Idee vor, die von der Abhängigkeit des Wohlstands der Weltwirtschaft von einer dominanten Macht ausgeht. Die Arbeit untersucht die Relevanz dieser Theorie für die heutige Forschung.
  • Die Theorie der Hegemonialen Stabilität: Dieses Kapitel beschreibt die Grundzüge der Theorie, die von verschiedenen Autoren wie Kindleberger, Gilpin und Krasner entwickelt wurde. Es untersucht die Rolle des Hegemons in der internationalen Kooperation und die Auswirkungen seines Wegfalls auf die Weltwirtschaft.
  • Kindlebergers liberale Theorie vom gutmütigen Hegemon: Dieses Kapitel analysiert Kindlebergers Theorie, die die Notwendigkeit eines stabilitätsstiftenden Hegemons für einen liberalen Weltmarkt betont. Es erläutert die Merkmale eines stabilen internationalen Wirtschaftssystems und das Problem der Trittbrettfahrer.
  • Die Theorie vom egoistischen Hegemonen von Gilpin und Krasner: Dieses Kapitel betrachtet die Theorie von Gilpin und Krasner, die den Hegemon als eine machtbewusste Einheit darstellt, die ihren eigenen Interessen folgt. Es untersucht die Auswirkungen dieser egoistischen Interessen auf die internationale Ordnung.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themen der Arbeit sind: Hegemoniale Stabilität, Weltwirtschaft, Internationale Beziehungen, Internationale Kooperation, Hegemon, Öffentliche Güter, Trittbrettfahrer, Liberaler Weltmarkt, Pax Britannica, Pax Americana.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Kritische Betrachtung der Theorie der Hegemonialen Stabilität
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Course
Ausgewählte Aspekte der Weltwirtschaft
Grade
1,3
Author
Elisabeth Winter (Author)
Publication Year
2010
Pages
12
Catalog Number
V210839
ISBN (eBook)
9783656384106
ISBN (Book)
9783656385387
Language
German
Tags
Internationale Beziehungen Theorie der Hegemonialen Stabilität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Elisabeth Winter (Author), 2010, Kritische Betrachtung der Theorie der Hegemonialen Stabilität, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210839
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint