Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Temps modernes, Absolutisme, Industrialisation

Olympe de Gouges und die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin 1791. Studien zur Darstellung und Rezeption der französischen Revolutionärin und Schriftstellerin

Titre: Olympe de Gouges und die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin 1791. Studien zur Darstellung und Rezeption der französischen Revolutionärin und Schriftstellerin

Thèse de Bachelor , 2012 , 43 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Pia Bornemann (Auteur)

Histoire de l'Europe - Temps modernes, Absolutisme, Industrialisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

„Die Frau hat das Recht, das Schafott zu besteigen. Sie muss gleichermaßen das Recht haben, die Tribüne zu besteigen.“ Lange Zeit beschränkte sich die Vorstellung von der französische Revolutionärin und Schriftstellerin Olympe de Gouges vorwiegend auf den zitierten zehnten Artikel ihrer Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin von 1791, verweist er doch letztlich auf ihr späteres Schicksal. Offiziell eingegangen in die Geschichte der Französischen Revolution ist Olympe de Gouges als Dossier 210 in den Archives Nationales in Paris: „Nom: Aubry (Marie Olympe de Gouges), Profession: femme auteur, Jugement: mort, Date: 12 brumaire an II“. Heute lässt insbesondere der erste Artikel „Die Frau ist frei geboren und bleibt dem Manne gleich in allen Rechten.“ jenes Bild entstehen, dass wir uns mehr als 200 Jahre nach ihrem Auftreten in der Französischen Revolution von ihr machen: Olympe de Gouges als „Ahnfrau des Feminismus“ , deren Deklaration zu den „klassischen Texten der Frauenrechtsbewegung“ zählt. Ihr viertausend Seiten umfassendes politisches und literarisches Œuvre spiegelt jedoch nicht nur die revolutionäre Frauenrechtlerin, sondern auch die engagierte Schriftstellerin wider. So ist Olympe de Gouges heute ganz selbstverständlich in verschiedenen Bereichen der wissenschaftlichen Forschung vertreten, sei es in der Geschichts- und Rechtswissenschaft, der Frauenforschung oder der Literaturwissenschaft.[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

1. Das Bild Olympe de Gouges’ bei Jules Michelet

2. Die Rezeption Olympe de Gouges’ in der deutschen Frauenbewegung
um 1900

3. Die Wiederentdeckung der Deklaration 1977

4. Olivier Blancs Biographie der Olympe de Gouges 1981

5. Die Würdigung Olympe de Gouges‘ als Schriftstellerin
in der Denkschrift der Madame de Valmont

6. Olympe de Gouges-Rezeption im Rahmen des Bicentenaire

7. Die Darstellung Olympe de Gouges’ in aktuellen Überblicksbänden
zur Französischen Revolution

8. Die Darstellung Olympe de Gouges‘ in der Frauenforschung,
der Rechtsgeschichte und der Philosophie

9. Ausblick: Olympe de Gouges im Internet

10. Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Primärliteratur

Sekundärliteratur

Internetseiten

Fin de l'extrait de 43 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Olympe de Gouges und die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin 1791. Studien zur Darstellung und Rezeption der französischen Revolutionärin und Schriftstellerin
Université
University of Augsburg
Note
2,3
Auteur
Pia Bornemann (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
43
N° de catalogue
V210876
ISBN (ebook)
9783656405337
ISBN (Livre)
9783656405559
Langue
allemand
mots-clé
olympe gouges erklärung rechte frau bürgerin studien darstellung rezeption revolutionärin schriftstellerin
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Pia Bornemann (Auteur), 2012, Olympe de Gouges und die Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin 1791. Studien zur Darstellung und Rezeption der französischen Revolutionärin und Schriftstellerin, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/210876
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  43  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint